
Unübersichtlich oder hilfreich? Wäschetrockner sind oft mit einer Batterie an verschiedenen Programmen ausgestattet.
Auf den Programmtafeln von Wäschetrockner wimmelt es nur so von verschiedenen Programmen. Zehn oder mehr verschiedene Einstellungen sind keine Seltenheit. Die Haushaltsexperten der Stiftung Warentest interessiert, wie viele und welche Trockner-Programme Sie in Ihrem Alltag nutzen. Machen Sie mit bei unserer Umfrage und unterstützen Sie unsere Test-Arbeit!
Wäschetrockner mit vielen Programmen
Wäschetrockner sind beileibe keine schlichten Maschinen: Neben Standard-Programmen wie „Baumwolle extratrocken“ und „Pflegeleicht“ verfügen einige Geräte auch über Trocknerfunktionen etwa für Dessous, Kuscheltiere und Sportkleidung. Wir würden gerne wissen: Welche Programme halten Sie für sinnvoll?
Tipp: Die Stiftung Warentest testet regelmäßig Wäschetrocker zum Test Wäschetrockner.
Abwechslung oder Konstanz?
Nutzung der Programme
Wie viele verschiedene Trockner-Programme nutzen Sie durchschnittlich im Laufe eines Monats?
Gesamtbeteiligung: 831
Info: Die Umfrage ist nicht repräsentativ.
Ihr Lieblingsprogramm
Programmvielfalt
Welches der folgenden Trockner-Programme benutzen Sie am häufigsten?
Gesamtbeteiligung: 799
Info: Die Umfrage ist nicht repräsentativ.
Spielerei oder sinnvolle Hilfe?
Lohnen sich die Programme?
Die verschiedenen Programme finde ich….
Gesamtbeteiligung: 775
Info: Die Umfrage ist nicht repräsentativ.
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nachrichten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglichkeit, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen.