Umfragezeitraum
An der Online-Umfrage konnten sowohl Abonnenten des test.de-Newsletters als auch Besucher der Seite test.de teilnehmen. Die Umfrage war anonym. Die Befragung fand zwischen dem 17. September und 01. Oktober 2013 statt. Die Teilnehmer wurden zur ihrem Nutzungsverhalten von Tagescremes befragt.
Teilnehmerzahl
1 324 Frauen und Männer beteiligten sich an der Umfrage. Da nicht jeder Teilnehmer alle Fragen beantwortet hat, und es Filter im Umfrageverlauf gab, weicht die Anzahl der Antworten bei den einzelnen Fragen nach unten ab – die jeweils zugrunde liegende Zahl wurde entsprechend vermerkt.
Umfrageinhalte
Ziel der Umfrage war es, zu erfahren, welche Rolle UV-Schutzfilter in Tagescremes für Verbraucher spielen. Die Umfrageteilnehmer sollten beantworten, wie wichtig ihnen ein UV-Schutz in ihrer Gesichtscreme ist und warum. Auch diejenigen, die auf UV-Schutzfilter in ihrer Gesichtscreme keinen Wert legen bzw. bewusst auf derartige Cremes verzichten, konnten dafür ihre Gründe nennen.
Zusätzlicher Hinweis
Alle Prozent-Angaben sind gerundet. Die Umfrage-Ergebnisse zeigen Trends auf und sind nicht repräsentativ für deutschsprachige Nutzer von Tagescremes.
-
- Draußen kalt, drinnen warm – der Winter fordert Haut und Haaren einiges ab. Wir geben Tipps, wie die passende Pflege aussehen sollte und weshalb UV-Schutz dazu gehört.
-
- Im Test der Stiftung Warentest: 19 Sonnencremes für Kinder mit Schutzfaktor 30, 50 oder 50+. Viele der Cremes, Lotionen und Sprays überzeugen, vier fallen durch.
-
- Tagescremes mit UV-Schutz sollen der Gesichtshaut Feuchtigkeit spenden, sie pflegen und vor schädigendem Sonnenlicht schützen. Die Stiftung Warentest hat elf solcher...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.