Umfrage Tages­cremes UV-Schutz in der Gesichts­creme ist vielen wichtig

0
Umfrage Tages­cremes - UV-Schutz in der Gesichts­creme ist vielen wichtig

Was erwarten Sie von Ihrer Gesichts­creme? Das wollten wir von den test.de-Nutzern wissen, als wir die aktuelle Unter­suchung Tagescremes mit UV-Schutz vorbereiteten. Mehr als 1 300 Frauen und Männer haben mitgemacht. Interes­sant: 2 von 5 Umfrage­teilnehmern gaben an, beim Kauf einer Tages­creme auf UV-Schutz zu achten.

88 Prozent greifen täglich zur Feuchtig­keitscreme

Inner­halb von zwei Wochen, in der Zeit vom 17. September bis zum 1. Oktober 2013, beant­worteten 1324 Teilnehmer den Fragekatalog – dafür bedankt sich das Team von test und test.de. Aus den zahlreichen Antworten lässt sich ablesen, dass es für viele Erwachsene offen­bar ganz selbst­verständlich ist, sich morgens das Gesicht einzucremen. Fast 88 Prozent der Umfrage­teilnehmer gaben an, täglich zu einer Feuchtig­keitscreme zu greifen. Etwa 8 Prozent cremen sich das Gesicht immerhin mehr­mals pro Woche ein.

2 von 5 Umfrage­teilnehmern legen Wert auf UV-Schutz

Umfrage Tages­cremes - UV-Schutz in der Gesichts­creme ist vielen wichtig

Orientierung am Licht­schutz­faktor.

Viele Tages­cremes sollen nicht nur pflegen und Feuchtig­keit spenden, sondern auch vor licht­bedingter vorzeitiger Hautalterung schützen. Zu diesem Zweck enthalten sie UV-Schutz­filter. 2 von 5 Umfrage­teilnehmern gaben an, auf einen derartigen Schutz beim Kauf ihrer Gesichts­creme zu achten. Dem Groß­teil dieser Gruppe ist es sogar sehr wichtig, dass ihre Creme UV-Filter enthält. Dafür gaben sie eine Vielzahl von Gründen an. Besonders oft erklärten sie, UV-Filter schützten vor Falten, Hautalterung, Hautschäden und Haut­krebs.

Umfrage Tages­cremes - UV-Schutz in der Gesichts­creme ist vielen wichtig

Benut­zung saisonal.

Das zeigt: Vielen Verbrauchern ist bewusst, dass Sonnenlicht und UV-Strahlung lang­fristig gesundheitliche Schäden anrichten können – und davor wollen sie sich schützen. Knapp drei Viertel derjenigen Befragten, die eine Tages­creme mit UV-Schutz verwenden, tun das zudem das ganze Jahr über. Die meisten bevor­zugen dabei Licht­schutz­faktor 15.

Täglicher Schutz – zu viel des Guten?

Umfrage Tages­cremes - UV-Schutz in der Gesichts­creme ist vielen wichtig

Tages­creme und Sonnen­creme

Gut die Hälfte der Befragten erklärte, auf UV-Schutz in ihrer Tages­pflege keinen besonderen Wert zu legen. Fast jeder zehnte Umfrage­teilnehmer legte sogar Wert darauf, dass seine Tages­creme keinen UV-Schutz beinhaltet. Auch die Befragten aus diesen beiden Gruppen hatten die Möglich­keit, ihre Antworten und Einstel­lungen näher zu erläutern. Einige führten zum Beispiel an, dass sie anstelle einer speziellen Tages­creme mit UV-Schutz einfach herkömm­liche Sonnen­schutz­lotionen im Gesicht auftragen. Andere schrieben, sie würden situations­abhängig entscheiden, wann ein UV-Schutz nötig sei und diesen nicht auto­matisch jeden Tag auftragen wollen. Häufig wurde aber auch die Sorge geäußert, dass Cremes mit UV-Schutz den Vitamin D-Haushalt im Körper negativ beein­flussen könnten. Vitamin D ist wichtig für den Knochenbau. Um es selbst zu bilden, braucht der Körper die UV-Strahlen des Sonnenlichts. Dass durch Tages­cremes mit UV-Schutz ein Mangel an Vitamin D auftritt, ist allerdings nicht zu befürchten.

Haut­krebs und früh­zeitige Fält­chen­bildung

Wer seine Gesichts­haut oft und lange der UV-Strahlung aussetzt, ohne sie zu schützen, riskiert nicht nur einen Sonnenbrand, sondern lang­fristig sogar Haut­krebs. Auch drohen vorzeitige Fält­chen­bildung und Hautalterung. Diese Gefahr mindern können Gesichtscremes mit UV-Filtern. Daran sollten auch junge Menschen bereits denken und sich entsprechend schützen. Elf Tagescremes mit UV-Schutz haben wir getestet: Sieben davon schützen die Haut gut vor UV-Strahlung und versorgen sie zudem gut mit Feuchtig­keit.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.