
Welche europäischen Städte sind die attraktivsten für Kurzreisen? Das fragt Which? Travel, das Reisemagazin unserer britischen Partnerorganisation, jährlich seine Leser. Sie bewerten unter anderem Unterkunft, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Einkaufen und Nahverkehr. Den ersten Platz belegt in diesem Jahr die polnische Stadt Krakau. Sie bietet architektonische Juwelen von der Gotik über Renaissance und Barock bis zum Jugendstil. Außerdem loben die britischen Touristen das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Nummer zwei, Sevilla, bewerten sie als etwas teurer, aber noch sehenswerter. Gleichauf liegen weitere Städteziele im Süden: Florenz, Granada und Verona. Nur knapp dahinter: Berlin, das in allen Punkten mit mindestens gut bewertet wird. Vielbesuchte Städte wie Amsterdam, Paris und Rom belegen nur mittlere Plätze – ebenso München und Köln. Grund: ein nicht optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Ergebnisse der Umfrage sind im Bericht „Europe‘s best cities“ zusammengefasst.
-
- Reiseweltmeister sind die Deutschen zwar nicht mehr – diesen Titel können seit 2012 die Chinesen für sich beanspruchen. Doch die Reiselust hierzulande ist ungebrochen...
-
- Reisen verursacht klimaschädliche Emissionen. Die Stiftung Warentest hat für verschiedene Reiseszenarien Umweltbilanzen erstellt. Unsere Grafiken zeigen, wie viel...
-
- Von Berlin nach München für 17,90 Euro oder – mit Bahncard 25 – sogar für nur 13,40 Euro? Solche Billigpreise bietet die Deutsche Bahn nur begrenzt. Eine neue...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.