
Die Stiftung Warentest ist auf Ihre Mithilfe angewiesen: Bezahlt Ihre private Krankenversicherung oder Ihre Zusatzversicherung jede Rechnung anstandslos? Oder hat sie Ihnen schon einmal die Erstattung gekürzt oder Leistungen verweigert? Bitte teilen Sie uns mit, welche Erfahrungen Sie gemacht haben. Nehmen Sie dazu bitte teil an unserer Umfrage Private Krankenversicherung.
Die Umfrage ist beendet
Liebe Leserinnen und Leser, die Umfrage ist beendet. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die teilgenommen haben.
-
- Ein Ombudsmann vermittelt kostenlos bei Ärger mit dem privaten Krankenversicherer. Meist geht es dabei um Arztrechnungen, Heil- oder Hilfsmittel und die Frage, ob...
-
- Soll ich mich privat krankenversichern? Wir sagen, für wen das sinnvoll ist, und in welchen Ausnahmefällen der Weg zurück in die gesetzliche Krankenkasse möglich ist.
-
- Die Leistungen in verschiedenen Tarifen der privaten Krankenversicherung sind sehr unterschiedlich. Unsere Checklisten helfen, Angebote zu prüfen und zu vergleichen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@alle: Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Umfrage. Das Ziel der Umfrage ist es nicht, festzustellen, in welchen Tarifen Sie die meisten Leistungen erhalten. Zu diesem Thema gibt es unsere Untersuchungen zur privaten Krankenversicherung, in denen wir die Bedingungen der Tarife analysiert haben. Unser letzter Test hierzu erschien in Finanztest 05/14, siehe www.test.de/pkv. In unserer Umfrage geht es darum, welche Probleme Versicherten begegnen können, wenn sie Rechnungen bei ihrer privaten Krankenversicherung oder Zusatzversicherung einreichen. (TK)
... leider eine völlig indiskutable Gestaltung der Umfrage - können Sie es wirklich nicht besser? Dann sollten Sie es lieber ganz lassen! Schade um meine Zeit! H.M.
..hab mir viel Arbeit gemacht mit der Beantwortung der Fragen. Zur Eingabe der wichtigen Belege ein Fehler beim Code, zurück nicht möglich, alles futsch...
Die Umfrage habe ich nach den ersten Fragen abgebrochen,
da sich keine Mehrfachnennung (zB Arzneimittel und Zahnersatz) einstellen ließen.
Ebenso ist es nicht möglich zwischen 2 Personen zu unterscheiden.
Das kann man besser machen.
Als Leser erwarte ich von dem Ergebnis der Umfrage:
- Welche PKV bezahlt anständig und welche nicht?
- Was kann ich vielleicht bei meiner jetzigen durchsetzen, was die meisten anderen erstatten?
ABER so wie die Umfrage jetzt gestaltet ist, kann dieses Ergebnis unmöglich erreicht werden.
Denn:
1) Wir sind zu dritt versichert und müssten von drei Fällen berichten können.
Ist aber nicht eintragbar in der Umfrage.
2) Wenn alles gut war, ist das anscheinend egal.
3) Wir würden gerne Kopien unserer Unterlagen mitschicken.
Aber per Post mit Portokosten? Keine E-Mail-Möglichkeit für gescannte Dokumente?
Sorry, aber diese Umfrage ist weder optimal auf häufige PKV-Situationen zugeschnitten noch modern in der Antwortmöglichkeit...Schade!