Weitere Information
- Bundesgesundheitsministerium Publikationsversand der Bundesregierung, Postfach 48 10 09, 18132 Rostock. Tel. 0 180 5/77 80 90 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz), www.bmg.bund.de, Stichwort Pflege.
- Verbraucherzentrale Bestellservice der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Mintropstr. 27, 40215 Düsseldorf, Tel. 0180 5/00 14 33 (14 Cent/Min. aus dem Festnetz). www.verbraucherzentrale-nrw.de (Stichwort Ratgeber, Gesundheit und Pflege).
- Deutsche Alzheimer Gesellschaft Friedrichstraße 236, 10969 Berlin, Tel. 0 30/25 93 79 50, www.deutsche-alzheimer.de.
Telefonische Informationen
- Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit 0 180 5/99 66 03 (14 Cent/Min. aus dem Festnetz) Mo bis Do 8 bis 18 Uhr, Fr 8 bis 12 Uhr.
- Bundesweite Pflegehotline des Netzwerks Pflegeberatung 0 180 3/7 70 50 01, 02, 03 (9 Cent/Min. aus dem Festnetz), Mo, Mi 10 bis 13 Uhr, Do 14 bis 18 Uhr. Erkundigen Sie sich auch nach regionalen Pflegehotlines.
- Alzheimer-Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft 0 180 3/17 10 17 (9 Cent/Min. aus dem Festnetz), Mo bis Do 9 bis 18, Fr 9 bis 15 Uhr.
Internetratgeber
www.hilfe-und-pflege-im-alter.de. Umfangreiche Informationen des Kuratoriums Deutsche Altershilfe über Beratungsstellen, Betreuungsangebote und Finanzierung.
Pflegende Angehörige
- www.wir-pflegen.net
- www.pflege-shv.de
- www.biva.de
Haushaltshilfen aus Osteuropa
Zentrale Auslands- und Fachvermittlung, Villemomblerstr. 76, 53123 Bonn Tel. 02 28/7 13 14 14, www.arbeitsagentur.de
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Broschüren, Bücher