Geschirrspüler

Mit ihren Geschirrspülern hadern die Teilnehmer unserer Umfrage öfter als mit den anderen Geräten. Besonders oft unzufrieden sind Nutzer der Marken Zanussi, Gorenje, Electrolux und Hanseatic: Mehr als jeder Vierte würde sein aktuelles Gerät definitiv oder wahrscheinlich nicht weiterempfehlen. Bauknecht und AEG waren relativ störanfällig: 9 Prozent der Befragten, die sich in den letzten zwei Jahren einen Geschirrspüler dieser Marken gekauft hatten, berichteten über Probleme. Die zuverlässigsten Geräte dieser Generation heißen Neff und Bosch.
Zuverlässigkeit von Geschirrspülern
Tops und Flops
Die Umfrageteilnehmer melden häufig Störungen und Defekte beim Abpumpen, an der Tür sowie mit der Elektronik.
Zuverlässig. Die alte Siemens-Marke Constructa erwies sich als relativ zuverlässig. Aktuelle Siemens-Modelle schneiden hingegen eher durchschnittlich ab. Die wenigsten Störungen traten bei den neueren Neff-Modellen auf. Auch Bosch-Spüler arbeiteten oft recht zuverlässig.
Unzuverlässig. Bei Bauknecht- und AEG-Geschirrspülern bemängelten die Befragten vergleichsweise häufig Störungen und Defekte – vor allem an der Elektronik oder an Geschirrkörben.
Nicht immer top. Miele schneidet bei über 2- bis 8-jährigen Geschirrspülern am besten ab; jüngere Modelle sind überdurchschnittlich störanfällig.