
Seit kurzem gibt es einen neuen Standard fürs Antennenfernsehen: DVB-T2 HD. Aus diesem Anlass möchten wir gern mehr über die Fernsehgeräte in Ihrem Haushalt erfahren: Wann haben Sie sich das letzte Mal einen neuen Fernseher gekauft? Haben Sie es gegen ein älteres Gerät ausgetauscht? War das Gerät vielleicht kaputt? Oder wollten Sie bloß einen größeren Fernseher? Welche Ausstattung hat Ihr neues Gerät und wie zufrieden sind Sie damit? Machen Sie mit bei unserer Umfrage auf test.de!
[Update 29.05.2017] Die Umfrage ist inzwischen beendet. Wir danken allen, die sich daran beteiligt haben. Über die Ergebnisse werden wir Sie bald auf test.de informieren. [Ende Update]
Von der Röhre zum Flachbildschirm
Vor 20 Jahren standen Röhrenfernseher im Wohnzimmer, einige laufen heute noch. Nicht alle Fernsehzuschauer halten ihrer „Glotze“ so lange die Treue. Die meisten sind inzwischen auf Flachbildschirme umgestiegen. Doch aus aktuellen Marktzahlen lässt sich schließen, dass die Zufriedenheit mit dem Altgerät inzwischen oft schon nach wenigen Jahren endet. Die Multimedia-Experten der Stiftung Warentest würden gern erfahren, warum das so ist.
Tipp: In unserem Special Umstellung auf DVB-T2 HD finden Sie alle Tests und Tipps rund ums neue Antennenfernsehen. Testergebnisse für über 200 lieferbare Fernseher zeigt unser Produktfinder Fernseher.
Deutsche kaufen jährlich sieben Millionen neue Fernseher
In Deutschland gibt es etwa 41 Millionen Haushalte. Rund sieben Millionen Fernseher gehen jährlich über den Ladentisch. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Haushalte in Deutschland längst mit einem Flachbildfernseher ausgestattet. Der soll in der Regel 10 bis 15 Jahre halten, dennoch sinken die Verkaufszahlen bei Fernsehern nur wenig. Liegt es an der gesunkenen Qualität oder am Zeitgeist, der „öfter mal was Neues“ verlangt?
Technik: Defekt oder nur angestaubt?
Die Stiftung Warentest würde gerne mehr über die Fernsehgeräte in Ihrem Haushalt erfahren: Wann haben Sie sich das letzte Mal einen neuen Fernseher gekauft? Haben Sie es gegen ein älteres Gerät ausgetauscht? War das Gerät vielleicht kaputt? Wollten Sie sich ein größeres Fernsehgerät kaufen? Welche Ausstattung hat Ihr neues Gerät und wie zufrieden sind Sie damit?
Machen Sie mit bei unserer Umfrage!
Diese und weitere Fragen finden Sie in unserer Umfrage. Sie ist für zwei Wochen geschaltet und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Selbstverständlich erhebt die Stiftung Warentest alle Daten anonym und gibt sie nicht an Dritte weiter. Die Daten werden nur für den Zweck dieser Auswertung erhoben. Die Ergebnisse der Umfrage können Sie in Kürze auf test.de und in einer der nächsten Ausgaben von test nachlesen. Allen, die teilnehmen, sagt die Stiftung Warentest schon an dieser Stelle herzlichen Dank!