Über­stunden Was Firma und Mitarbeitende beachten müssen

1
Über­stunden - Was Firma und Mitarbeitende beachten müssen

Mehr­arbeit. Vorgesetzte dürfen Über­stunden anordnen - aber nur in einem bestimmten Rahmen. © Thinkstock

Hier lesen Sie, wann und wie viele Über­stunden der Betrieb anordnen kann, welche Regeln für Beschäftigte gelten und wann es kein Geld für Mehr­arbeit gibt.

Zu viele Über­stunden darf eine Firma von ihren Beschäftigten nicht verlangen. Mehr als insgesamt 60 Stunden pro Woche muss niemand arbeiten. So ist es im Arbeits­zeitgesetz fest­gelegt. Zusätzlich darf eine bestimmte maximale Arbeits­zeit inner­halb von sechs Monaten nicht über­schritten werden.

Mitarbeitende sollten darauf achten, dass ihre Über­stunden gut dokumentiert sind. Damit können sie am besten verhindern, umsonst gearbeitet zu haben, falls es Streit über die Abgeltung der zusätzlichen Arbeits­zeit gibt. Stiftung Warentest beant­wortet wichtige Rechts­fragen.

Angebot auswählen und weiterlesen

  • Alle Artikel aus test und Finanztest
  • Mehr als 37.500 Tests
  • Fonds- und ETF-Datenbank
  • Tipps zu Versicherungen und Vorsorge
  • 50% Rabatt für Print-Abonnenten
1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

fpeters am 24.02.2020 um 17:12 Uhr
Zeiterfassung-App des BMAS wurde eingestellt

Wie der Titel schon sagt ...!
Tekkies finden die Programme noch auf GitHub: https://github.com/Bundesarbeitsministerium