Schlechte Nachrichten im Bereich erneuerbare Energien bei der UDI-Gruppe, Nürnberg: Ein Anleger kündigte sein Nachrangdarlehen Energie Festzins V und erfuhr, Zins- und Rückzahlungen seien wegen nicht ausreichender Liquidität derzeit nicht möglich. Das ist zulässig, zeigt aber die Risiken nachrangiger Anlagen. Auch andere UDI-Nachrang-Angebote laufen nicht gut: Das Eigenkapital aller Gesellschaften, die Genussrechte oder Nachrangdarlehen der Energie-Festzins- und Sprint-Festzins-Serie angeboten haben, sank laut den Jahresabschlüssen 2018 um insgesamt mehr als 21 Millionen Euro gegenüber 2017 (mehr: test.de/udi-warnung).