Testergebnisse für 14 Trockenshampoo 11/2019
Im Test: 14 Trockenshampoos, darunter 11 Aerosol-Sprays und 3 Puder. Eingekauft haben wir sie im April und Mai 2019. Wir ermittelten die Preise über die Anbieter im September 2019.
Kosmetische Eigenschaften: 60 %
Für den Praxistest jedes Produkts wuschen sich 20 Probandinnen ihre Haare für wenigstens einen Tag nicht, bis der Haaransatz eine mindestens mittelstarke Fettung aufwies. Im Prüfinstitut wendeten Friseurinnen die Trockenshampoos nach einem standardisierten Schema an: Sie brachten die anonymisierten Produkte im Halbseitentest auf den Haaransatz der Probandinnen auf, massierten die Shampoos mit einem Handtuch ein und bürsteten die Haare dann aus. Zwei Friseurinnen beurteilten Reinigung/Entfettung und Volumen im Vergleich zum Haarzustand vor der Anwendung und ob sichtbare Rückstände am Ansatz und in den Längen zurückblieben. Vor der Prüfung eines weiteren Produkts wuschen sich die Probandinnen zu Hause zweimal die Haare. Ergänzend wendeten je 20 Testpersonen pro Produkt die anonymisierten Shampoos dreimal zu Hause an und beurteilten danach etwa Reinigungsleistung, Frischeffekt, Volumen der Haare, Rückstände im Haar und auf der Kleidung.
Anwendung: 20 %
Eine Friseurin und die 20 Probandinnen beurteilten unter anderem Dosierbarkeit, Auftrageeigenschaften, Verteilbarkeit und Ausbürsten. Die Friseurin ermittelte die durchschnittlich erforderliche Produktmenge je Anwendung.
Kritische Stoffe: 0 %
Wir bestimmten die Gehalte der Duftstoffe Lilial und Lyral. Stand Natriumborat (Sodium Borate) in der Inhaltsstoffliste, analysierten wir den Borgehalt.
Nutzerfreundlichkeit der Verpackung: 10 %
Fünf Experten bewerteten die Handhabung der Produktbehälter: Handlichkeit, Standfestigkeit, Öffnen, Schließen, Entnehmen. Wir prüften, ob eine Originalitätssicherung, Entsorgungs- und Recyclinghinweise vorhanden waren. Wir ermittelten auch den nutzbaren Inhalt pro Packung.
Deklaration und Werbeaussagen: 10 %
Ein Experte beurteilte, ob die Angaben auf der Verpackung der EU-Kosmetik- und der Fertigpackungsverordnung entsprachen, und prüfte die Werbeaussagen. Drei Experten beurteilten Lesbarkeit und Übersichtlichkeit der Angaben, fünf Experten die Anwendungshinweise.
Weitere Untersuchungen
Wir ermittelten die Gehalte der deklarationspflichtigen Duftstoffe.
Abwertungen
Abwertungen bewirken, dass sich Mängel verstärkt auf das test-Qualitätsurteil auswirken. Sie sind in der Tabelle mit einem Sternchen *) gekennzeichnet. Folgende Abwertung setzten wir ein: Lautete das Urteil für Kritische Stoffe ausreichend, werteten wir das Qualitätsurteil um eine halbe Note ab. Hieß das Urteil für Deklaration und Werbeaussagen ausreichend, konnte das Qualitätsurteil maximal eine halbe Note besser sein. Bei befriedigend für Rückstände konnte das Urteil Kosmetische Eigenschaften nicht besser sein.
-
- „Mega starker Halt“ für „extreme Looks“ – Haargele werben meist mit Superkräften. Die Stiftung Warentest hat 15 teure und günstige Gele getestet – an Personen und im...
-
- Glänzendes und geschmeidiges Haar, das sich leicht kämmen lässt – das schaffen alle Produkte aus dem Conditioner-Test der Stiftung Warentest. Wir haben 17 Haarspülungen...
-
- Formaldehyd in Nagelhärtern, das Lösungsmittel Dichlormethan in Haarspray, Fett bindendes Borat in Trockenshampoo – diese und mehr als 200 weitere Inhaltsstoffe für...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Habe gerade Fruity Dreams von Balea ausprobiert (3. Platz). Gerüche werden subjektiv empfunden, deshalb finde es unnötig und schade ein Trockenshampo zu parfümieren, noch dazu so extrem. Man riecht noch stundenlang "fruity"" oder "bloomy" - besser gesagt merkwürdig und für mein Empfinden unangenehm. Ich würde das Produkt dafür abwerten.
Wer sich noch an die gute alte WDR Hobbytheksendung erinnert, hier das Rezept zum selber machen (gerne auch ohne Parfüm):
20g Reisstärke
1g (=5ML) Kieselsäure
3Tr. Parfümöl
Öl mit 1 TL Reisstärke im Mörser vermischen, nach und nach den Rest dazugeben,
in eine Dose mit Streuaufsatz füllen
auch 1987 war Müllvermeidung schon ein Thema :)
@speedi: Alle getesteten Trockenshampoos enthalten Duftstoffe. Weisen Shampoos kritische Duftstoffe auf, gehen wir im Text und in der Tabelle darauf ein. (bp)
Leider geht aus dem Artikel nicht hervor, wie die Trockenshampoos parfümiert sind. Gibt es auch geruchlose?