Nassrasur: Schonend mit Schaum
Elf der zwölf Modelle im Test versprechen, nicht nur trockene, sondern auch eingeschäumte Stoppeln zu stutzen. Wie gut das gelingt, haben fünf Männer exemplarisch anderthalb Monate lang zu Hause ausprobiert. Die elektrische Nassrasur stieß bei ihnen auf ein geteiltes Echo.

Eingeschäumt. Die Elektro-Nassrasur finden einige Tester ähnlich angenehm wie die klassische mit Klingen.
Elf der zwölf Modelle im Test versprechen, nicht nur trockene, sondern auch eingeschäumte Stoppeln zu stutzen. Wie gut das gelingt, haben fünf Männer exemplarisch anderthalb Monate lang zu Hause ausprobiert. Die elektrische Nassrasur stieß bei ihnen auf ein geteiltes Echo.
Oft so gründlich wie trocken
Die Probanden empfanden die Nassrasur bei den meisten Modellen als ähnlich gut oder sogar besser als den Trockenschnitt. Einigen Männern war das Rasieren mit Schaum jedoch nicht gründlich genug. Das Ergebnis der Rasur lässt sich mit eingeschäumtem Gesicht nicht optimal überprüfen. Teilweise bleiben Stoppeln stehen und eine trockene Nachrasur ist nötig. So glatt wie mit der klassischen Klinge ist die elektrische Schaumrasur keinesfalls, urteilten die Probanden.
Sanft zur Haut
Das Rasieren mit Schaum oder Gel soll besonders schonend sein. Tatsächlich fühlte sich für unsere Probanden die Nassrasur mit einigen Elektrorasierern angenehmer an als der reine Trockenschnitt. In puncto Hautgefühl können etliche Modelle sich sogar mit der klassischen Nassrasur mit Klinge messen. Besonders Brauns Spitzenmodelle Series 9 und Series 7 überzeugten die Teilnehmer.