
© Stiftung Warentest
Kann ich zusammen mit der Rechnung im Restaurant auch das Trinkgeld über die Girocard oder die Kreditkarte begleichen? Das fragt unserer Leserin Kerstin N. aus Seelow.
Restaurants handhaben Trinkgeldzahlungen unterschiedlich. Wenn Sie mit Karte zahlen, können Sie in vielen Restaurants den Bezahlbetrag einfach um das Trinkgeld erhöhen. Von der Karte wird dann die Gesamtsumme abgebucht. In diesem Fall muss die Bedienung bei der Kassenabrechnung am Ende des Arbeitstages ihr Trinkgeld erst berechnen. In anderen Lokalen kann der Gast den Trinkgeldbetrag per Hand auf den Kartenbeleg schreiben. Seine Karte wird dann ein zweites Mal belastet. Andere Gaststätten wiederum nehmen nur Bargeld als Trinkgeld. Am besten Sie fragen den Kellner vorher.
-
- Kontaktlos zahlen in Sekunden – das geht mit der NFC-Technik. Die Zahlungen sind mit vielen Girocards oder Kreditkarten möglich, aber auch mit Smartphone oder Smartwatch.
-
- Wer freundlich bedient wird, gibt gerne Trinkgeld. Fast überall auf der Welt ist es üblich, in Restaurants das Trinkgeld prozentual nach der Höhe der Rechnung zu...
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die großen Firmen oder Behörden die Stirn bieten und so die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Peter Hubert aus Tegernsee hat sich...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.