Zack, ein Tritt aufs Pedal und der Deckel springt auf. Treteimer sind praktisch. Die Hände bleiben frei, um Müll einzufüllen. Unsere Kollegen der Schweizer Verbraucherzeitschrift K-Tipp haben 16 Modelle geprüft: mit einem Volumen bis 20 Liter und bis zu 40 Liter Fassungsvermögen. Testsieger unter den Kleinen ist Deco Bin von Curver für etwa 29 Euro. Von den Großen schneiden Rotho Paso für rund 40 Euro und Curver Slim Bin für rund 45 Euro sehr gut ab. Die drei Behälter sind besonders robust: 13 000-maliges Treten des Fußpedals im hydraulischen Prüfstand überstehen sie sehr gut, ebenso den Stoßtest mit einer fünf Kilo schweren Stahlkugel. Ihr Gehäuse aus Kunststoff erweist sich im Test als schlagunempfindlicher als das von Treteimern aus Metall, zudem wiegen sie weniger und rosten nicht in feuchter Umgebung, etwa im Bad. Zu kaufen gibt es sie in Baumärkten, Möbelgeschäften oder, laut Anbieter, bei Real. Den kompletten Test finden Sie bei K-Tipp.
-
- Ein Abfalleimer muss standfest und leicht zu öffnen sein, die Mülltüten müssen leicht rein- und wieder rausgehen. 12 000 Mal haben die Tester des Schweizer Magazins...
-
- Verschimmeltes Brot, Kochabfälle oder die Reste vom Mittagessen: Wir produzieren andauernd Müll. Oft ist das auch schwer zu vermeiden. Aber der organische Abfall ist...
-
- 50 Millionen Tonnen Elektroschrott kommen jedes Jahr weltweit zusammen, vom Smartphone bis zum PC. Nur 20 Prozent werden fachgerecht recycelt. 4 Prozent Elektroschrott...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.