- Bei anerkannter Pflegebedürftigkeit gibt die Pflegekasse einen Zuschuss bis zu 5.000 Mark.
- Gilt der Einbau als beruflliche Rehabilitationsmaßnahme, zahlen gesetzliche Unfallversicherung, Rentenversicherung oder Bundesanstalt für Arbeit. Bei Berufs- oder Verkehrsunfall können Berufsgenossenschaft oder Haftpflichtversicherung zur Leistung verpflichtet sein.
- Krankenkassen zahlen nur für "Treppenraupen".
- Einige Bundesländer haben spezielle Sonderprogramme, zum Beispiel Thüringen, Hamburg, Baden-Württemberg. Sie fördern den Einbau von Liftern im Einzelfall finanziell. Erkundigen Sie sich bei den Wohnungs-, Bau- oder Sozialämtern.
- Das Sozialamt unterstützt, wenn kein anderer Kostenträger zuständig ist und Eigenmittel fehlen.
- In den meisten Fällen werden Treppenlifter aber aus eigener Tasche bezahlt werden müssen.
-
- Beiträge, Leistungen, Kosten – das gilt für Kinder, Studenten, Berufstätige und Rentner, wenn sie bei einer Krankenkasse versichert sind.
-
- Gerät eine Krankenkasse in finanzielle Schwierigkeiten, ist die Versorgung der Versicherten trotzdem nicht gefährdet. Wir zeigen, was eine Schließung bedeutet.
-
- Yoga, Osteopathie, Reiseimpfung – hier finden Sie die beste Krankenkasse. Mit unserem Kassen-Vergleich optimieren Sie Ihren Schutz – mit günstigem Beitrag und Top-Extras.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.