Seit Jahrzehnten steigt die Lebenserwartung und Versicherte beziehen immer länger eine Rente. Doch es gibt Anzeichen für eine Trendwende. Mögliche Ursache: eine ungesunde Lebensweise. In den Jahren 2013 bis 2015 hatten 65-jährige Männer noch eine durchschnittliche Lebenserwartung von 17,7 Jahren. Bei gleichaltrigen Frauen waren es knapp 21 Jahre. Nach Angaben des Vorsitzenden der Deutschen Aktuarvereinigung, Roland Weber, war die Restlebenserwartung der 65-Jährigen im Jahr 2016 aber um ein halbes Jahr geringer.
-
- Der Renteneintritt ist ein einschneidender Moment im Leben. Plötzlich stellen sich auch viele Fragen rund um die persönlichen Finanzen. Wie bin ich jetzt versichert? Wie...
-
- Eine schwache Leistung haben die Beratungsstellen der Gesetzlichen Rentenversicherung abgeliefert. 80 Tester haben sich beraten lassen. Das Ergebnis hat die Experten...
-
- Ist das wichtig? Kann das weg? Das fragen sich viele Menschen angesichts alter Unterlagen. Wir erklären, wie lange Sie Rechnungen, Verträge oder Auszüge aufheben sollten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.