Testergebnisse für 15 Trekkingstiefel 08/2013
Gleich zehn gute Trekkingstiefel stehen zur Wahl. Prüfen Sie beim Kauf vor allem, welcher optimal passt. Der preiswerteste unter den besten Trekkingstiefeln ist Aku Trekker Lite II GTX für 160 Euro. Die guten Globetrotter Kaikkialla Inari und La Sportiva Omega GTX kosten 170 Euro. Ebenso empfehlenswert: die geprüften Modelle der Traditionsmarken Hanwag, Lowa und Meindl (190 bis 230 Euro).
-
- In wetterfester Kleidung kann schädliche Chemie stecken. Geht es auch ohne? Die Stiftung Warentest hat acht zweilagige Funktionsjacken getestet, die laut Anbieter...
-
- Taugen Halbschuhe für eine Bergwanderung? Dieser Frage gingen mehrere unserer Partnerorganisationen in einem europäischen Gemeinschaftstest nach, unter anderem das...
-
- Nicht jeder Camper findet immer einen freien Zeltplatz oder Stellplatz für das Wohnmobil. Darf man dann mit dem Zelt in den Wald oder mit dem Wohnmobil an den Strand?...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Schade, dass es eine riesige Datenbank über Smartphones etc. gibt, jedoch Trekkingstiefel, Isomatten etc. über viele Jahre hinweg nicht mehr aktuell getest werden. Bitte einen neuen Test! Danke!
@HotFirefly: Ihren Kommentar nehmen wir gerne als Testanregung auf und leiten sie an das zuständige Untersuchungsteam weiter. (Se)
Da mittlerweile die getesteten Stiefel nicht mehr auf dem Markt erwerbbar sind, bitte um einen aktuellen Test von Trekkingstiefeln.
Habe den Testsieger aku gekauft - bester Trekkingstiefel seit Jahren. Wasserdicht, top Sohle, sehr gute Passform, sehr haltbar.
@Sonnenblicker: Wir haben Trekkingstiefel getestet. Gern nehmen wir Ihre Hinweise zur Kenntnis, sollten wir einmal ausgelobte Bergstiefel testen. In jedem Fall aber haben wir Ihren Untersuchungswunsch als Diskussionspunkt für die regelmäßig stattfindenden Planungsgespräche registriert. Vielen Dank. (MK)
Bei Bergstiefeln sollten meiner Meinung nach folgende Punkte bei der Beurteilung in Zukunft stärker berücksichtigt werden:
Sind sie steigeisenfest bzw. bedingt steigeisenfest?
Sind sie wasserundurchlässig?
Sind sie für Klettersteige geeignet?
Sind sie für Mixed-Touren (Fels und Schnee bzw. Eis im Wechsel) geeignet?
Sonnenblicker