Traubensaft im Test Kaum einer angegoren

1

Trauben sind empfindlich und zuckerhaltig. Das kann zur Gärung führen, besonders wenn bei Hitze geerntet wird – für Traubensaft ein Problem. Das Veterinär­amt Sigmaringen hat 45 Traubensäfte auf Alkohol und weitere Gärprodukte untersucht, die den Saft malzig oder muffig machen. Kaum einer war zu bean­standen. Schön, denn: Traubensaft hat neben viel Zucker auch Mineralstoffe und Spuren­elemente, die etwa entzündungs­hemmend oder antial­lergisch wirken. Und zu Speisen wie Pasta ist er eine Alternative zu Wein.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Bretscher am 25.11.2018 um 15:39 Uhr
    Kein Autor oder Autorin?

    Unter "Ernährung und Kosmetik in Kürze" veröffentlicht Test reichlich Kurzartikel mit mehr als fragwürdigen Aussagen. Beispiele;
    Ingwer fürs Immunsystem: wenn schon Hinweise auf Veröffentlichungen, dann Angabe der Studie.
    Gemüse für Männer; Man kann sehr gut auf ergebnisfreie Spekulationen verzichten
    Kaum einer angegoren: Die Empfehlung, die aus dem Ergebnis einer Kontrolle gegeben wird, ist nur peinlich.
    Da passt einiges nicht zu dem Anspruch, den sich Test selbst gibt.