Train-the-Trainer-Kurse im Test

Trainerin Stephanie Dawid: „Jeder Cent hat sich gelohnt“

2

Train-the-Trainer-Kurse im Test Alle Testergebnisse für Train the Trainer Lehrgänge 10/2014

Der Moment, in dem Stephanie Dawid Feuer fing, ist kaum drei Jahre her. Sie hatte damals gerade bei einer Unter­nehmens­beratung für Hotels als rechte Hand der Geschäfts­führung angeheuert und sollte ihre Chefin, die hin und wieder Seminare für Mitarbeiter gab, zu einem Training begleiten. Ein Schlüssel­erlebnis. „Ich saß da drin und wusste plötzlich: ich will Trainerin sein und nichts anderes“, erinnert sich die heute 30-Jährige.

Ihr Umfeld reagierte skeptisch auf den Berufs­wunsch. „Viele rieten mir ab“, erzählt Dawid. „,Als Dozent verdient man nicht viel’ oder ,dafür bist du zu schade’, lauteten die Vorbehalte.“ Doch Stephanie Dawid, die nach einer Ausbildung zur Hotelfach­frau und einem Marketing- und Kommunikations­studium ursprüng­lich eine Karriere im Tourismus geplant hatte, ließ sich nicht beirren. Berufs­begleitend begann sie im Oktober 2012 eine einjährige Trainer-Qualifizierung bei der Bridge­house Training Academy in Berlin. Kosten: rund 10 000 Euro.

„Jeder Cent hat sich gelohnt“, sagt Stephanie Dawid heute rück­blickend. „Der Lehr­gang hat mir das metho­dische, inhalt­liche und mentale Rüstzeug für den Beruf vermittelt und mich als Mensch wachsen lassen.“ Noch vor Ende des Kurses kündigte sie den sicheren Job bei der Unter­nehmens­beratung und machte sich selbst­ständig.

Heute ist Stephanie Dawid gut im Geschäft. Als Expertin in Sachen Hotel­lerie hat sie sich auf Service­themen wie „Umgang mit Beschwerden“ und „Kunden­verblüffung“ spezialisiert. Ihre Auftrag­geber sind Unternehmen aus Deutsch­land, Österreich und der Schweiz. „Ich bin viel unterwegs, treffe ständig neue Menschen“, sagt sie. „Das muss man mögen.“

Eines weiß Stephanie Dawid sicher: „Ohne die Trainer-Qualifizierung würde ich oft an meine Grenzen stoßen.“ Heraus­fordernde Momente gebe es immer wieder. „Wichtig ist, dass man die Verantwortung für kritische Situationen über­nimmt und nicht auf andere schiebt“, sagt sie. „In dem Beruf ist viel Selbst­reflexion gefragt.“

Zwei Drittel ihrer Zeit verbringt Stephanie Dawid damit, ihre Trainings vor- und nach­zubereiten, Kunden zu akquirieren, die Buch­führung zu machen, ihr Netz­werk zu pflegen und – ganz wichtig – sich weiterzubilden. Neugierig bleiben, lautet ihr Motto. Denn: „Als Trainer lernt man nie aus“, sagt sie.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 06.09.2017 um 13:14 Uhr
Train the trainer

@KarlSchäfer: Bitte loggen Sie sich auf Ihrem Nutzerkonto ein. Sie finden den bezahlten Artikel jetzt unter "bezahlte Inhalte". (PH)

KarlSchäfer am 06.09.2017 um 13:10 Uhr
Train the Trainer

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe den Betrag von 0,75 Euro per paypal überwiesen, danach registriert dann eingeloggt und nun werde ich wieder aufgefordert, für den Test 0,75 € zu überweisen.
Bitte um Freischaltung
MfG
Karl Schäfer