Tipps
- Testsieger. Die besten tragbare CD-Spieler heißen Philips Expanium 511 (177 Euro) und Sony D-CJ 501 (179 Euro). Sie spielen auch selbstgebrannte CDs mit MP3-Dateien.
- Bester Klang. Noch besser klingen die tragbaren MD-Rekorder. Sie spielen allerdings keine MP3-Dateien ab. Der Sony MZ-N 505 überzeugte in puncto Klang und Fehlerkorrektur. Preis: 279 Euro.
- Kopfhörer kaufen. Ersetzen Sie den mitgelieferten Kopfhörer gegen einen besseren Leichtkopfhörer. Kauftipp: Sennheiser HD 437 (30 Euro), Aiwa HP-AJ 40 (18 Euro) oder Sony MDR-G 52 LP (30 Euro).
- Besser mit Akku. Oft unterwegs? Nutzen Sie wiederaufladbare Akkus statt Batterien. Das ist bei vielen Geräten möglich. Folgende Modelle sind allerdings nicht für Akkus vorgesehen: Freecom Beatman-II, Philips Expanium 401, Sony D-CJ 501 und Rio Volt SP 50.
- CDs reklamieren. Reklamieren Sie bespielte CDs, wenn Ihr CD-Spieler sie nicht abspielen will. Viele Musik-CDs werden heute mit Kopierschutz produziert. Der Kopierschutz soll das Kopieren verhindern. Manchmal wird aber auch das Abspielen blockiert. Beispiel: Der Sony D-CJ 501 konnte im Test nur drei von sieben kopiergeschützten CDs abspielen.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Tragbare CD-MP3-Spieler/MD-Rekorder