Toner für Laser­drucker Sparen mit Fremdtoner

17
Toner für Laser­drucker - Sparen mit Fremdtoner

Erst­mals haben wir Fremdtoner für Laser­drucker getestet. Keiner erreicht die Druck­qualität der Originale. Die Ersparnis liegt zwischen 20 und 70 Prozent.

Toner für Laser­drucker Testergebnisse für 8 Tonerkartuschen für Laserdrucker 10/2012 freischalten

Beim Text­druck sind Laser unge­schlagen. Und anders als Tinten­drucker trocknet die Farbe auch nach längeren Druck­pausen nicht ein. So wird diese Technik auch in Privathaushalten immer beliebter. Darum prüfen wir erst­mals auch Tonerkartuschen für Laser­drucker: Können Lasernutzer mit Toner von Dritt­anbietern genauso sparen wie Tintenfans mit Fremdtinte (siehe Test Druckertinte)?

Sechs Fremdtoner für zwei exemplarisch ausgewählte Farblaser­drucker von HP und Samsung treten im Test gegen die Originaltoner an. Das Ergebnis: Bei Fremdtonern ist die Kosten­ersparnis meist deutlich geringer als bei vielen Fremdtinten. Und kein Alternativ­produkt erreicht die Druck­qualität der Originale.

Gute Farbfotos nur mit HP-Toner

Der HP Laserjet Pro CM1415fn sorgte im Test von Multi­funk­tions­druckern (siehe Produktfinder Drucker oder test 04/2012) für Furore: Er druckt selbst Farbfotos in einer für Laser­drucker außergewöhnlich guten Qualität. Nun zeigt sich: Das schafft er nur mit dem Originaltoner von HP. Auch beim Samsung fallen Fotodrucke mit Kartuschen von Dritt­anbietern schwächer aus als mit denen von Samsung – so drucken alle drei Fremdtoner Schwarz­weiß­fotos leicht streifig. Für beide Drucker gilt: Selbst beim Text­druck fallen fast alle geprüften Alternativ­produkte hinter das Original zurück. Nur der Pelikan-Toner für Samsung schafft sehr gute Text­seiten.

Immerhin: Licht und Wasser können keinem im Test etwas anhaben. Beim HP zeigen die Fremdtoner aber unerwartete Probleme bei der Wisch­festig­keit: Selbst nach Tagen lassen sich schwarze Drucke noch mit dem Finger verwischen oder mit einem Radier­gummi abtragen.

Ab 1,5 Cent pro Text­seite

Die Tests zur Ermitt­lung der Druck­kosten dauern bei Lasern länger als bei Tinten­druckern: Während bei Letzteren ein Satz Patronen ein paar hundert Text­seiten produziert, sind es beim Laser von Samsung mehr als tausend, beim HP sogar je nach Toner mehr als zwei­einhalb­tausend.

Verrechnet man die so erzielten Seiten­zahlen mit den Toner­preisen, fällt das Ergebnis weniger beein­druckend aus als bei vielen Fremdtinten. Die größte Ersparnis bringt der Samsung-Toner von Digital Revolution: Wer ihn nutzt, zahlt nur 1,5 Cent pro Text­seite und spart im Vergleich zum Original 70 Prozent der Toner­kosten. Bei Farb­drucken sparen alle drei Alternativ­produkte für den Samsung immerhin die Hälfte – mit deutlichen Qualitäts­einbußen.

Beim HP ist die Ersparnis mit 20 bis 40 Prozent noch geringer. Fraglich, ob das die schlechtere Druck­qualität wert ist. Schließ­lich sind die Kosten mit 3 Cent pro Text­seite und 85 Cent pro A4-Foto selbst mit Originaltoner noch recht bezahl­bar.

17

Mehr zum Thema

17 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Manfred.Z am 15.11.2023 um 11:09 Uhr
    Fremdtoner für Laserdrucker

    Seit dem letzten Test sind mehr als 10 Jahre vergangen! Bei meinen Tonerkäufen in den letzten Jahre habe ich sehr bittere Erfahrungen machen müssen. Es fehlt ein aktueller Test, um den auch ich bitte.

  • HeikoundAndrea am 13.07.2021 um 16:20 Uhr
    Test für Drucker fremd Toner

    Ich fände einen aktuellen Test von fremd Toner auch an der Zeit.

  • KristinaZeitschrift am 14.06.2021 um 23:11 Uhr
    Bitte um einen neuen Test

    Ich reihe mich hier ebenfalls ein und möchte um einen neuen Test bitten.

  • Moorhuhn am 11.04.2021 um 16:49 Uhr
    Neuer Test

    Auch ich Reihe mich ein mit der Bitte nach einem aktualisierten Test. Seit 2012 hat sich doch einiges verändert!

  • joit am 26.03.2021 um 11:22 Uhr
    Gibt es bald einen aktuellen Test zu Fremd-Tonern?

    siehe Titel