Tipps: So finden Sie leckere Tomaten
Straffe Haut. Reife Tomaten haben eine straffe Haut und eine intensive Färbung. Ist die Frucht noch blass, wurde sie vermutlich unreif geerntet. Darunter kann der Geschmack leiden.
Grüne Rispe. Wählen Sie Tomaten, die noch an der Rispe hängen. Ist diese noch weich und grün, sind die Früchte frisch. Braune, trockene Rispen können darauf hindeuten, dass die Tomaten schon länger liegen.
Intensiver Duft. Frische Früchte duften an der Rispe intensiv nach Tomate. Die Früchte selbst riechen nicht stark.
Hinderliche Verpackung. Eingeschweißte Tomaten lassen sich schlechter begutachten als unverpackte und verursachen unnötigen Müll. Greifen Sie lieber zu unverpackten.
Schädliche Kühle. Tomaten sollten trocken, dunkel und nicht allzu lange liegen. Im Kühlschrank verlieren sie schnell an Struktur und Geschmack. Ein Vorratsschrank eignet sich besser.
Einsame Frucht. Tomaten verströmen das Gas Ethylen, es lässt anderes Obst und Gemüse schneller reifen. Also: Tomaten besser allein lagern.