Tomaten

Tipps: So finden Sie leckere Tomaten

3

Straffe Haut. Reife Tomaten haben eine straffe Haut und eine intensive Färbung. Ist die Frucht noch blass, wurde sie vermutlich unreif geerntet. Darunter kann der Geschmack leiden.

Grüne Rispe. Wählen Sie Tomaten, die noch an der Rispe hängen. Ist diese noch weich und grün, sind die Früchte frisch. Braune, trockene Rispen können darauf hindeuten, dass die Tomaten schon länger liegen.

Intensiver Duft. Frische Früchte duften an der Rispe intensiv nach Tomate. Die Früchte selbst riechen nicht stark.

Hinderliche Verpackung. Einge­schweißte Tomaten lassen sich schlechter begut­achten als unver­packte und verursachen unnötigen Müll. Greifen Sie lieber zu unver­packten.

Schädliche Kühle. Tomaten sollten trocken, dunkel und nicht allzu lange liegen. Im Kühl­schrank verlieren sie schnell an Struktur und Geschmack. Ein Vorrats­schrank eignet sich besser.

Einsame Frucht. Tomaten verströmen das Gas Ethylen, es lässt anderes Obst und Gemüse schneller reifen. Also: Tomaten besser allein lagern.

3

Mehr zum Thema

  • Holunder Von Sommersirup bis Hollerküchlein

    - Ob aus Blüten oder Beeren, ob für Cock­tails, Saft oder Küchlein mit Vanillesoße: Holunder hat viel zu bieten. Noch bis in den Juli sind die Blüten zu ernten. Aus ihnen...

  • Quetschies Schlecht für Zähne und Sprache

    - Für Babys sollten Quetschies tabu sein. Größere Kinder dürfen zugreifen – ab und zu. Die Stiftung Warentest hat die wichtigsten Fakten zu den praktischen Obst­mus-Beuteln...

  • Tomaten Gemüse für Männer

    - Können Tomaten Prostata­krebs vorbeugen? Darüber streitet die Wissenschaft seit Jahren. Nun haben Forscher der Universität von Illinois in Urbana, USA, 30 Studien dazu...

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • willms am 20.07.2015 um 23:56 Uhr
    Tomaten

    wo sind die hervorragenden, lieblichen Tomaten aus den Vierlanden? Selbst auf den Märkten...Banane

  • andreas.e am 25.08.2014 um 19:05 Uhr
    Möchte trotzdem keine holländischen haben

    Tomaden sind ein gesundes Gemüse - und so soll es auch bleiben. Vielleicht bin ich ja wirklich etwas pingelig, aber darunter verstehe ich eben nun mal Tomaten, an denen NICHT herumgepfuscht wurde.
    Und seit ich in einer TV-Doku gesehen wurde, dass es in NL richtige "Tomatologen" gibt, die da irgendwelche Promenadenkreuzungen vollziehen und ihre Meisterleistungen mit stolz geschwellter Brust präsentieren - tja, seitdem zahle ich lieber etwas mehr und weiß dann, dass ich eine deutlich naturbelassenere und weniger "verkreuzte" Tomatensorte kaufe.
    Ein teurer Spaß ist's allerdings mittlerweile schon geworden: unter 2,50 € / kg bekommt man kaum noch deutsche Tomaten; marokkanische sind nur im Spätsommer zu haben und sehr oft ausverkauft; somit kann ich nur auf spanische Roma-Tomaten zurückgreifen. Die haben auch einen guten Eigengeschmack, und sind bei weitem nicht so teuer.
    Kurioserweise finden sich kaum noch deutsche *normale* Tomaten! Der o. a. Kilo-Preis bezieht sich auf RISPEN-Tomate

  • Huschi22 am 26.07.2014 um 22:01 Uhr
    Endlich sorgt jemand für Klarheit!

    Wir hatten für die Aggregat-Zustände des Wassers eine neue Form gefunden:
    flüssig, gefroren , Dampf und Tomate.
    Aber man muss noch sehr suchen, auch auf dem Bio-Markt. Danke für die Himweise!