Krups KH 442

Zum Artikel

Testkommentar

Der Testsieger. Toastet besonders gleich­mäßig und kon­stant. Gehört aber mit einer Röstdauer von gut zwei­einhalb Minuten zu den lang­samsten Toastern im Test. Besitzt einen stabilen Brötchen­auf­satz.

Testergebnisse für Krups KH 442

Toaster 04/2016

Krups: KH 442 Ge­wich­tung Testurteil
- Qualitäts­urteil
100 % gut (1,9)
Toasten
45 % gut (1,6)
Röst­grad ein­stellen, Regler
befriedigend
Gleich­mäßig­keit der Bräunung
sehr gut
Kon­stanz des einge­stellten Röst­grades
sehr gut
Auf­wärmen
sehr gut
Auf­tauen
sehr gut
Brötchen­auf­satz
sehr gut
Röstdauer
ausreichend
Hand­habung
40 % gut (2,3)
Gebrauchs­anleitung
gut
Bedienen
gut
Brot entnehmen
befriedigend
Rei­nigen
befriedigend
Sicherheit
5 % gut (1,6)
Elek­trische Sicherheit
sehr gut
Tem­peraturen berühr­barer Flächen
gut
Halt­bar­keit und Ver­arbeitung
5 % sehr gut (1,3)
Umwelt­eigenschaften
5 % befriedigend (2,6)
Strom­ver­brauch
befriedigend
Geräusch
gut

Produktmerkmale für Krups KH 442

Preise
Mitt­lerer Online­preis 65,00  Euro (Stand: 27.09.2023)
Mitt­lerer Laden­preis 52,00  Euro (Stand: 30.01.2016)
Aus­stattung
Höhe 195  mm
Tiefe 180  mm
Breite 290  mm
Gewicht1 1,8  kg
Kabellänge 0,87  m
Aus­führung Zwei­schlitz
Auf­wärm­funk­tion ja
Auf­tau­funk­tion ja
Brötchen­auf­satz ja
Krümel­schublade ja
sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023. Davor durch Idealo.

1
Ohne Brötchenaufsatz, wenn abnehmbar.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023. Davor durch Idealo.