

Backen, grillen, warmhalten – die Firma DeLonghi empfiehlt ihren Tischbackofen Pangourmet EOB2071 als universelle Haushaltshilfe für die Kleinküche. Der Schnelltest sagt, wie gut der Backofen funktioniert.
Zusatzfunktionen: backen, rühren, kneten, Marmelade kochen
Der Tischbackofen von DeLonghi kostet 250 Euro. Er kann neben den Standardfunktionen eines Backofens auch Kuchenteig rühren und Brotteig kneten. Fürs Frühstück kocht er sogar Marmelade. 20 voll- und 11 halbautomatische Programme sollen für optimale Back- und Kochergebnisse sorgen.
Temperatur weicht ab
Schwachpunkt des Tischbackofens: Die Wärme im Backofen weicht zum Teil deutlich von den eingestellten Werten ab, insbesondere bei niedrigen Gradzahlen. Für den Test der Automatikprogramme haben die Tester Brot, Jogurtkuchen und Milchreis aus dem mitgeliefertem Rezeptbuch ausprobiert – mit durchwachsenen Ergebnissen: Das Vollkornbrot gelang erstaunlich gut, der Kuchen war nicht durchgebacken, der Milchreis blieb zu flüssig.
test-Kommentar
Der Pangourmet wäre ein praktischer Helfer für wenig ambitionierte Köche, wenn die Temperaturregelung des Ofens und die Back- und Kochprogramme besser wären.
-
- Jeder zweite Backofen im Test backt lecker, alle grillen mindestens gut – selbst günstige Geräte. Mehr ausgeben muss, wer auf schnelle Reinigung des Backraums wert legt.
-
- Die Spülmaschine mit Warmwasser zu betreiben, kann Energie sparen – doch es kommt darauf an, wie das Warmwasser erhitzt wird und wie weit sein Weg zum Geschirrspüler ist.
-
- Hier finden Sie Ihren Geschirrspüler – sparsam und leise. Gute Geräte gibt es ab etwa 390 Euro. Der Geschirrspüler-Test der Stiftung Warentest hilft Ihnen sparen!
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.