Geräusche im Ohr: Schnell zum Arzt

Nach 48 Stunden zum Experten. Hält das Klingeln im Ohr an, prüft der Arzt, ob ein Tinnitus vorliegt.
Pfeift es mal in den Ohren, ist das noch kein Alarmzeichen. Halten die Geräusche jedoch mehrere Tage an, ist schnelles Handeln gefordert.
Arzt aufsuchen. Ein Tinnitus klingt oft innerhalb von 24 bis 48 Stunden ab. Falls nicht, sollten Betroffene den Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufsuchen. Er prüft, ob ein behandlungsbedürftiger akuter Tinnitus vorliegt, unter anderem indem er den Gehörgang untersucht, Hörtests und eine spezielle Tinnitusanalyse durchführt.
Ruhe bewahren. Experten raten, bis zur Untersuchung Ruhe zu bewahren, sich zu entspannen oder etwas Schönes zu unternehmen. Grund: Angst und Stress verstärken das Ohrengeräusch.
Betroffene fragen. Die Deutsche Tinnitus-Liga (DTL) bietet im Internet umfangreiche Informationen zu Tinnitus, den Begleiterkrankungen und dem Hörsystem an. Auf der Homepage können Sie auch nach Selbsthilfegruppen in Ihrer Region suchen. Auf Anfrage verschickt die DTL gegen Gebühr Infobroschüren und berät Betroffene. Mehr Informationen finden Sie auf www.tinnitus-liga.de.