Unser Rat
- Gekochte Garnelen: Das beste Qualitätsurteil haben die Eismann Tiefseegarnelen (2,30 Euro je 100 Gramm) – umso enttäuschender, dass Eismann die Auskunft zur Unternehmensverantwortung verweigert. Doppelt überzeugen Paulus (1,80 Euro), Costa (2,50 Euro) und Deutsche See (5 Euro): Ihre Riesengarnelen sind „gut“, ihr Handeln für Soziales und Umwelt ist „stark engagiert“.
- Rohe Garnelen: „Gute“ Qualität für wenig Geld und Engagement bieten Norma und Ristic (je 1,30 Euro).
- Bio-Garnelen: Deutsche See (5,50 Euro) und Ristic (3,10 Euro) sind teuer, dafür „gut“ und „stark engagiert“ für Mensch und Umwelt.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Kleine Warenkunde: Shrimps & Co.