Tipps
- Mit Ticket-Apps für den Nahverkehr kann man sich gut orientieren und aktuelle Verkehrsmeldungen abrufen, ausgereift sind sie aber noch nicht. Das Angebot an Tickets ist beschränkt, die Abrechnungen sind unübersichtlich.
- Für diejenigen, die viel in Deutschland unterwegs sind und den öffentlichen Nahverkehr nutzen, könnte Handyticket Deutschland interessant sein. 20 Verkehrsräume sind dem Verbund angeschlossen. Ausgereift ist das Angebot leider nicht. Vor allem die Abrechnung muss dringend verbessert werden.
- Mit der Bahn-App Touch & Travel fahren Nutzer ohne Ticket auf Bahn-Fernstrecken und in mehreren Nahverkehrsverbünden. Sie müssen sich vor jeder Fahrt mit dem Handy anmelden und danach abmelden. Bezahlt wird per Lastschrift.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:So haben wir getestet