Textilauffrischer

test Kommentar

1

Gerüche von Hunden und getragenen Joggingschuhen zu bannen, ist zweifellos eine Leistung. Beide Sprays bringen sie, Fasa noch etwas zuverlässiger als Fébrèze. Aber: Manche Tester fanden die Mischung aus Schweiß und Duftstoffen in den Schuhen speziell nach der Behandlung mit Fébrèze noch störender als den Urzustand.

Kleidungsstücke mit diesen Sprays oder mit den Tüchern Dryel und Svit zu behandeln, ist nicht ohne Risiko. Es können Flecken, Ränder und andere Oberflächenveränderungen auftreten, die eine weitere Behandlung zu Hause oder beim Fachmann erfordern. Ansonsten haben die Tücher wie die Sprays meist die Gerüche entfernt und die Textilien aufgefrischt, Falten dagegen nicht immer entfernt.

Aber auch nach ausgiebigem Lüften war der Geruch von Rauch und Fett fast restlos aus Wollsakkos, -blazern und -pullovern vertrieben. Daher ist nächtliches Lüften am offenen Fenster in vielen Fällen das Mittel der Wahl: kostenlos und garantiert geruchsneutral.

Das gilt auch für die Methode erfahrener Reisender, die abends ihren Koffer auspacken und am nächsten Morgen korrekt aussehen wollen: Sie lassen warmes Wasser in die Dusche oder Wanne laufen und hängen ihre Sachen in den Dampf. Über Nacht erholen sich die Textilien genauso wie ihre Besitzer.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Luckyman77 am 20.01.2019 um 16:14 Uhr
    Febreze ist ätzend Vorsicht! nach Ablaufdatum

    Nachdem mein Hund auf sein Bett gespuckt hat, habe ich es abgezogen und gewaschen. Dabei habe ich festgestellt, dass es durch den Bezug auch auf das Innenleben, welches aus Schaumstoffteilen in einem Netz besteht, durchgegangen ist. Soweit möglich habe ich das versucht abzuwaschen. Dieses Teil kann nicht in die Waschmaschine, deshalb habe ich, weil es noch etwas gerochen hat, Febreze antibakteriell großflächig drauf gesprüht. Das Hundebett hat einen Durchmesser von 135 cm. Ich habe auch den Wulstrand besprüht und dabei ist etwas von dem Sprühnebel auf den Boden und auf meine Jeans gekommen. An den Händen und Armen hatte ich es dann auch. Es fing an zu jucken und es war wie ein Schmierfilm. Ich habe mich gleich gewaschen, kurz darauf stellte ich fest, dass meine Socken sich auflösen und beim Hundebett sich das Netz über dem Schaumstoff auflöst. Beim um das Hundebett gehen bin ich wohl mit der Jeans noch mehr daran gekommen, die hat jetzt Löcher und Risse und löst sich a.d.Stellen auf!!!