Testkommentar
Mit Aussetzern. Gerät hängte sich bei Steuerung mit Android-App oft auf, teilweise ging nichts mehr. Einfarbiges Display. Steuerung ohne Smartphone möglich. Leitet Signal der Fernbedienung an Verstärker weiter. D/A-Wandler kann digitale Tonsignale etwa vom Fernseher für analogen Verstärker wandeln. Schwer. Nicht für Multiroom geeignet. Bluetooth.
Testergebnisse für Marantz NA6005
Marantz: NA6005 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | befriedigend (2,6) | |
Tonübertragung
|
20 % | sehr gut (1,0) |
Handhabung
|
50 % | befriedigend (3,2) |
Gebrauchsanleitung
|
Gut
|
|
Anschließen und Inbetriebnahme
|
Sehr gut
|
|
Bedienung am Gerät
|
Sehr gut
|
|
Bedienung mit Fernbedienung
|
Sehr gut
|
|
Bedienung mit App
|
Ausreichend
Fußnote: *
|
|
Vielseitigkeit
|
20 % | gut (2,1) |
Stromverbrauch
|
10 % | befriedigend (3,3) |
Produktmerkmale für Marantz NA6005 |
|
---|---|
Preise & Verfügbarkeit | |
Verfügbarkeit | Nicht mehr im Handel |
Letzter ermittelter Ladenpreis | 445,00 Euro (Stand: 29.04.2017) |
Letzter mittlerer Onlinepreis | 495,00 Euro (Stand: 31.10.2021) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | WLan-Empfänger 08/2017 |
Produktgruppe | WLan-Netzwerkspieler |
Anschlüsse | |
Analoger Ausgang Klinke | Nein‑X |
Analoger Ausgang Cinch | Ja‑Häkchen |
Analoger Ausgang für Subwoofer | Nein‑X |
Digitaler Ausgang elektrisch | Nein‑X |
Digitaler Ausgang optisch | Ja‑Häkchen |
Analoger Eingang Klinke | Nein‑X |
Analoger Eingang Cinch | Nein‑X |
Digitaler Eingang optisch | Ja‑Häkchen |
Fernbedienungseingaben an Verstärker weiterleiten | Ja‑Häkchen |
USB-Anschluss für externe Speicher | Ja‑Häkchen |
Lan-Anschluss | Ja‑Häkchen |
5-Gigahertz-WLan | Nein‑X |
Bluetooth-Empfänger | Ja‑Häkchen |
Funktionen | |
Display | Einfarbig |
Fernbedienung | Ja‑Häkchen |
Über Digitaleingang als D/A-Wandler nutzbar | Ja‑Häkchen |
Mit passenden WLan-Multiroomboxen erweiterbar | Nein‑X |
Aus analoger Quelle auf passende Multiroomboxen streamen | Nein‑X |
Netzwerk-Standards | |
DLNA | Ja‑Häkchen |
AirPlay | Ja‑Häkchen |
Android Cast | Ja‑Häkchen |
Google Cast | Nein‑X |
Stromverbrauch | |
Leistungsaufnahme im Standby ca. | 0,2 Watt |
Leistungsaufnahme in Betrieb ca. | 16,0 Watt |
Jahresstromkosten ca. Fußnote: 1 | 4,3 Euro |
Abmessung und Gewicht | |
Breite ca. | 44 cm |
Höhe ca. | 11,0 cm |
Tiefe ca. | 34 cm |
Gewicht ca. | 6,35 kg |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.
- Fußnote: *
- Führt zur Abwertung
- Fußnote: 1
- Bei zwei Stunden pro Tag Musikwiedergabe und zwei Stunden im WLan-Standby, 0,28 Euro pro kWh.
- Stand:
- 26.07.2017
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.