Pro und Kontra
Viele Quellen. Die Stereoanlage wird über WLan mit mehreren Musikquellen gleichzeitig verbunden, etwa Handy, Notebook und Festplatte.
Reichweite. Größere Reichweite im Vergleich zu Bluetooth.
Kein Müll. Die alte Stereoanlage darf bleiben und wird moderner.
Erweiterbar. Musik lässt sich über WLan-Boxen in viele Räume verteilen.
Teuer. Die besten WLan-Konnektoren und Netzwerkspieler sind fast so teuer wie ein neuer Verstärker.
Kompliziert. Nur wer sich mit seinem Heimnetzwerk auskennt und den Umgang mit Apps nicht scheut, hat Spaß am vernetzten Musikhören.
Stromverbrauch. Neben der Stereoanlage hängt noch ein Gerät am Strom.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Unser Rat