Alle Testergebnisse für Spielzeug 12/2017
- Nitrosamine, nitrosierbare Stoffe. Die Substanzen können sich aus belastetem Gummi lösen. Einige Nitrosamine sind stark krebserzeugend. Die Selecta-Wagenkette gab mehr als die in Deutschland erlaubten 0,01 Milligramm pro Kilo Material ab. Nitrosierbare Stoffe können sich im Körper zu Nitrosaminen umwandeln. Erlaubt sind maximal 0,1 Milligramm nitrosierbare Stoffe pro Kilo. Schnüre von drei Spielzeugen übertrafen ihn im Schnitt um das Zwei- bis Viereinhalbfache.
- Nonylphenolethoxylate (NPE). Diese Tenside sind für Wasserorganismen sehr giftig. Das EU-Recht erlaubt nach einer Übergangsfrist ab 2021 nicht mehr als 100 Milligramm NPE pro Kilo waschbare Textilerzeugnisse. Einzelne Sonnenstrahlen der Sigikid Wagenkette enthielten im Schnitt das Zwölfeinhalbfache.
- Organozinnverbindungen. Einige können etwa die Fortpflanzungsfähigkeit oder ein Kind im Mutterleib schädigen. Aus abgeschabten Materialien dürfen gemäß Spielzeugrichtlinie maximal 12 Milligramm pro Kilo austreten. Aus dem grünen Lack der Hess-Wagenkette lösten sich bis zu 70 Milligramm pro Kilo.
Den Chemikalien auf der Spur

© Peter Roggenthin
Unterm Messer. Der Lack muss ab − für die Schadstoffuntersuchungen im Labor.

© Stiftung Warentest
Im Blick. Der Greifling von Selecta lässt sich leicht zusammendrücken. Babys können an der roten Gummischnur nuckeln.

© Peter Roggenthin
Im Glas. In diesem Laborgefäß prüfen wir, ob künstlicher Speichel Schadstoffe aus der Schnur lösen kann.
-
- Die Stiftung Warentest hat klingendes und sprechendes Spielzeug getestet − Puppen, Action-Figuren, sprechende Plüschtiere. Unter den 23 geprüften Produkten sind...
-
- Squishies sind kleine Schaumstofffiguren zum Spielen, die sich wie ein Anti-Stress-Ball zusammendrücken lassen. Doch wie unsere dänische Partnerzeitschrift Tænk...
-
- Spielschleim glibbert durch die Finger und lässt sich zu schillernden Fäden ziehen. Glitzer, bunte Kügelchen, Plastikfiguren oder fluoreszierendes Pulver machen den...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Sehr Hilfreich,da Kinderspielzeug sehr sehr oft von Schadstoffen und Fehlkonstroktionen
betroffen ist. Es zählt leider nur der Gewinn bei den Herstellern .