Sonnen­schutz­mittel im Test

Heft­artikel als PDF

252

Sonnen­schutz­mittel im Test Testergebnisse für 20 Sonnenschutzmittel für Erwachsene

Sonnen­schutz­mittel im Test Testergebnisse für 20 Sonnenschutzmittel für Erwachsene

252

Mehr zum Thema

252 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 21.06.2023 um 07:56 Uhr
UV-Schutzkleidung

@8iroipln: Vielen Dank für die Anregung erneut UV-Schutzkleidung zu testen.(Letzter Test 2008) Ihren Hinweis geben wir gerne an unser für die Testplanung zuständiges Gremium weiter. Ob und wann eine entsprechende Untersuchung durchgeführt werden kann, lässt sich allerdings derzeit noch nicht absehen, da die Testplanung für das laufende Jahr weitgehend abgeschlossen ist. Ihren Wunsch haben wir aber auf jeden Fall registriert. Informationen zur richtigen Wahl von UV-Schutztextilien gibt das Bundesamt für Strahlenschutz: www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/schutz/kleidung/kleidung.html

8iroipln am 20.06.2023 um 23:46 Uhr
Kleidung2?

Ich fänd eine Aufklärung über Kleidung/Stoffe zu Hitze und UV-Schutz im Allgemeinen ganz gut, also technisch erklärt, nicht nur ein pauschaler Ratschlag, davon gibt es viele. Warum schützt Naturfaser weniger als Synthetik? Ich habe gelesen, dass dies daran liege, dass Naturfasern gröber seien und dadurch auch lockerer und "löchriger" gewebt seien, bei Jersey, klar. Andersherum schwitze man in Plastikkleidung mehr, weil sie durch die feineren Fasern dichter gewebt seien, (nicht immer). Meineswisses lässt Plastik außerdem Infrarot-strahlung nahezu ungehindert durch. Bei Naturfaser ist das nicht so, ich schätze auch wegen dem Wasseranteil, Wasser absorbiert IR-S, Also wenn man jetzt aber einen hellen Twill (wie bei Jeans) z.B. aus Lyocell locker trägt, ist man dann gut vor Hitze und UV-Strahlung geschützt?

8iroipln am 20.06.2023 um 20:57 Uhr
Kleidung?

Hallo, könntet ihr mal wieder Kleidung testen die vor Sonne schützt oder schützen soll? Es gibt ja verschiedene Standards, aber beim UV Schutzstandart 801 nicht grade viel Auswahl. Kleidung ist doch, neben nicht raus gehen, die erste Wahl zum Schutz vor UV-Strahlung und Hitze. Was mich auch stört an angebotener Ware, ist dass bei "offizieller" Sonnenschutzkleidung eigentlich nur Plastikfasern dabei vor kommen und die Kleidung oft eng anliegt und dunkel ist. Dadurch wird es recht warm drin (Das Schwarz bei Hitze angeblich doch nicht verkehrt ist, gilt nur bei lockerer luftiger Kleidung). Also kann man wahrscheinlich nur mit gesundem Verstand Kleidung kaufen: Wenn es dick ist und wenn man es in die Sonne hält kommt kein Licht durch :D Also sowas wie Softshell in luftig und locker... Oder dicke schwarze Zeltstoff-Pfadfinder-Jacke aus Baumwolle.

Profilbild Stiftung_Warentest am 06.06.2023 um 11:39 Uhr
Sonnenschutz von Aldi

@Udo1234: Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Test. Im Zeitraum, in dem wir die Sonnenschutzmittel im Handel eingekauft haben, war noch kein Aldi-Produkt verfügbar.

Udo1234 am 06.06.2023 um 10:37 Uhr
Sonnenschutz von Aldi?

Gerade habe ich mir die Testerergebnisse über Sonnenschutzmittel gelesen. Im Test sind keine Sonnenschutzmittel von Aldi angegeben. Wieso haben Sie von dort kein Prudukt mit in den Test genommen?
MfG U.B.