Gemüsechips

Sensorik: Bestnote ist selten, aber möglich

6

Eine glatte 1,0 vergeben wir in der sensorischen Beur­teilung selten. Das Produkt muss nicht nur fehler­frei sein, sondern auch durch besondere Merkmale heraus­ragen. Das meistert Testsieger Seeberger. Die Gemüsechips von Funny Frisch und Trafo bekommen eine 1,5 in dieser Disziplin.

Gemüsechips Alle Testergebnisse für Gemüsechips 09/2017 freischalten

Perfekt

Bei sehr guten Gemüsechips lassen sich die Gemüsesorten durch ihr charakteristisches Aussehen unterscheiden, außerdem durch einen kräftigen, aromatischen Geschmack und Geruch. Die Gemüsechips sind wenig fettig, aber dennoch knusp­rig.

Fehler­haft

Negativ bewerten unsere Sensorik­experten einen brandigen, sehr salzigen oder einen fettigen Geschmack. Auch der Geruch nach altem Fett oder ein pappiges Mund­gefühl gelten als Fehler. Solche Chips sind häufig auch weniger knusp­rig.

6

Mehr zum Thema

  • Ingwer Der Kick aus der Knolle

    - Fruchtig-scharf, leicht süß, zitronig – die Ingwer­knolle lockt mit exotischem Aromen­mix. Frischer Ingwer enthält mehr Gingerole als getrock­neter, zeigt ein Test.

  • Clever Reste verwerten Alles wird verputzt

    - Zero Waste: Die gute alte Sitte, Nahrungs­mittel abfall­frei zu verarbeiten, liegt wieder im Trend. Tipps für Spar­gelreste, welke Blätter und altes Brot.

  • Krebs Welche Lebens­mittel das Risiko erhöhen

    - Bis zu jede dritte Krebs­erkrankung lässt sich auf ungüns­tige Ernährung und zu wenig Bewegung zurück­führen, schätzt die Welt­gesund­heits­organisation WHO. Überge­wicht...

6 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • RoDiDo am 05.10.2017 um 19:43 Uhr
    gebackene riffel chips nur 9% fett

    hallo liebe tester und leser.
    es gibt sogenannte OFEN CHIPS , bei denen sind die kartoffelscheiben nicht fritiert sondern nur im ofen mit wenig öl ( -nebel ) gebacken.
    schade das es diese nur in der kartoffel variante gibt.
    knabbereien mit wenig fett sind echt rar.

  • guemue am 12.09.2017 um 08:31 Uhr
    Funny frisch veggie chips

    Ich habe die funny frisch veggie chips ausprobiert und mich haben sie leider geschmacklich nicht überzeugt. Deshalb werde ich wohl wieder "normale" Chips essen. Ein Versuch war es aber allemal wert.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 05.09.2017 um 15:12 Uhr
    Kalium und Phosphor

    @frigeb: Ihr Kommentar ist für unsere Arbeit von großem Wert, sind wir doch darauf angewiesen, die Erfahrungen und Wünsche unserer Leser möglichst genau zu kennen, um eine aktuelle und hilfreiche Zeitschrift bieten zu können. Zuschriften aus unserer Leserschaft geben uns in vielen Fällen wertvolle Anregungen, die in künftigen Veröffentlichungen berücksichtigt werden.
    Bei unserer Testarbeit ist es natürlich hilfreich, wenn wir für unsere Veröffentlichungen Hinweise unserer Leser zugrunde legen können, da wir zwar umfangreiche Veröffentlichungen durchführen, diese naturgemäß aber auch nicht absolut jedes Detail abtasten können. Insofern sind Ihre Anregungen durchaus gern gesehen und willkommen. (SL)

  • frigeb am 03.09.2017 um 16:55 Uhr
    Kalium- und Phosphor-Belastung

    4 Millionen Menschen sind nierenkrank oder herzkrank. Sie müssen oft Kalium, Salz und/oder Phosphate vermeiden. Kartoffeln liefern diese Stoffe zuhauf, da könnten Gemüsechips doch eine gesündere Alternative sein? Deshalb vermisse ich analytische Angaben zu den Inhaltsstoffen!

  • masterhelper am 01.09.2017 um 00:22 Uhr
    Begriff "Gemüsechips"

    Zum Glück sind Kartoffeln auch Gemüse und Kartoffelchips = Gemüsechips ;)