Fahr­radschloss-Test

Heft­artikel als PDF

247

Fahr­radschloss-Test Testergebnisse für 81 Fahrradschlösser

Fahr­radschloss-Test Testergebnisse für 81 Fahrradschlösser

247

Mehr zum Thema

247 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

halsbandschnaepper am 31.03.2023 um 16:53 Uhr
Kryptonite Keeper 785

Ich bin wirklich ein Fan der Stiftung Warentest, nur mit diesem Schloss habt ihr wirklich Mist gebaut. Mit Aussagen wie "Aber wir korrigieren keine Testergebnisse aufgrund von Videoveröffentlichungen im Netz" erweist ihr euch nur einen Bärendienst.
Ihr sollte wirklich wie von @Paule-Berlin vorgeschlagen, mal mit dem Erstellern dieses Videos Rücksprache halten. Gegebenenfalls müsst ihr einfach mal eueren Testablauf ändern. Klar kann auch die Stiftung Warentest Fehler machen, aber statt zu mauern sollte ihr lieber die Ursache prüfen und dann die Testkritieren für den neuen Test ändern.

Paule-Berlin am 29.03.2023 um 16:57 Uhr
Antwort auf Stiftung_Warentest am 29.03.2023

Danke für die Info....."Auf Grund von Videoveröffentlichungen im Netz korregieren wir keine Testergebnisse" ....Nur schade für die Käufer , die sich dann auf die Werbung "Testsieger 2023" verlassen. 40 € für ein Schloss was man in ca. 2 Minuten knacken kann - Ja ich weiss die Tester von Warentest haben das nicht geschafft. Die Diebe garantiert ;-)

Profilbild Stiftung_Warentest am 29.03.2023 um 12:10 Uhr
Bewerbung von Kryptonite, Nachtrag

@Paule-Berlin: Klar, der Aufbruchschutz ist die wichtigste Funktion der Fahrradschlösser - diese haben wir wie dargestellt umfassend bei allen Schlössern im Test geprüft. Aber wir korrigieren keine Testergebnisse aufgrund von Videoveröffentlichungen im Netz, zumal die erneute Überprüfung der Kryptonite-Schlösser unsere Ergebnisse bestätigt hat.

Paule-Berlin am 28.03.2023 um 09:54 Uhr
Antwort auf meinen Kommentar

Leider kann ich nicht auf Ihren Kommentar direkt antworten. Dieser Test muss unbedingt korregiert werden! Der "Testsieger" ist für mich ein Testverlierer. 40 € für ein Fahrradschloss, was das Geld nicht wert ist. Das aller wichtigste ist der Aufbruchschutz!!! Nicht aus zu denken, welchen Mehrumsatz der "Testsieger" durch die Stiftung Warentest macht. Und wir reden nicht von irgend einem Fahrradschloss in diesem Test, sondern vom "Testsieger" 03.2023. Vielleicht sollte man auch einfach mal Rücksprache mit den Testern vom Youtubevideo halten warum da das "Testsieger" Schloss so schnell aufgebrochen werden konnte?

Profilbild Stiftung_Warentest am 27.03.2023 um 08:18 Uhr
Bewertung des Kryptonite

@Paule-Berlin, @alle: Detaillierte Stellungnahme zu der Videodarstellung finden Sie in unserem Kommentar vom 17. März 2023 "Aufbruchsprüfung".
Wie hier bereits dargestellt, haben wir das Kryptonite-Fahrradschloss nochmals einer einer erneuten Aufbruchsprüfung unterzogen. Das Ergebnis bestätigt unsere Bewertung.