
Komfort. Die große Standpumpe pumpt schnell dicke Reifen auf. © Anbieter
Geht dem Fahrradreifen die Luft aus, hebt eine kräftige, leichtgängige Luftpumpe die Laune des Fahrers. Unsere Schweizer Partnerorganisation Konsumenteninfo hat geprüft, was große Stand- und kleine Taschenkompressoren leisten und die Ergebnisse in ihrer Zeitschrift Saldo veröffentlicht.
Testsieger auch in Deutschland erhältlich
Von den Luftpumpen mit Saldo-Urteil gut oder sehr gut sind mehrere auch in Deutschland erhältlich, von den Standpumpen beispielsweise einer der Testsieger, die Topeak Joe Blow Sport 2 für 30 bis 40 Euro und die gute SKS Air-x-Press Control für 15 bis 25 Euro. Mit beiden lassen sich Reifen auf 8 bis 9 Bar aufpumpen, wie es für schmale Rennradreifen notwendig ist. Die Minipumpen schafften nur 3 bis 4 Bar. Das ist genug, um breite Reifen voll aufzupumpen. Die besten Minipumpen im Test sind Lezyme Alloy Drive (30 Euro) und Specialized Airtool MTB (20 Euro).
Zum Originaltest der Zeitschrift Saldo.
-
- 16 Stand- und Minipumpen testeten unsere Schweizer Kollegen von K-Tipp. Schmerzhaft: Ein ums andere Mal quetschen sie sich die Finger. Aber es gibt auch gute Luftpumpen.
-
- Smartphone am Lenker befestigen – und die Navi-App ist gut im Blick. Auf Radtouren ist das praktisch. Die Schweizer Tester von Saldo haben sechs Halterungen verglichen.
-
- Bahnreisen samt Velo und Gepäck profitieren von früher und guter Planung. Empfehlungen der Stiftung Warentest für ein entspanntes Hin und Weg bei Radtouren.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Während die im Test genannten Standluftpumpen sich als sehr gut erwiesen haben und auch für Autoreifen genutzt werden können, bietet Tchibo zur Zeit (April 2017) Standluftpumpen an, die als "Multi-Standluftpumpe" bezeichnet wird. Der Käufer sieht beim Auspacken erst im Kleingedruckten den Hinweis, das diese "Multi"-Standluftpumpe nicht für das Aufpumpen von Autoreifen geeignet ist.