Musik auf Stereo­anlage

Unser Rat

11

Musik auf Stereo­anlage Alle Testergebnisse für Bluetooth-Emp­fänger 08/2017 freischalten

Wer seine Stereo­anlage ohne viel Aufwand günstig aufrüsten will, greift zum Bluetooth-Empfänger. Er lässt sich simpel anbinden und bedienen, die Über­tragung stimmt. Conrad Renkforce Music Receiver (44 Euro) über­trägt den Ton am besten. Das ebenfalls sehr gute Modell Philips AEA2700 (52 Euro) akzeptiert mehrere Zuspieler gleich­zeitig. Die beiden guten Geräte Pearl Auvisio TR-30 (40 Euro) und Imperial Bart 1 (60,50 Euro) arbeiten wahl­weise als Sender. Mit ihnen lassen sich beim Fernsehen auch Bluetooth-Kopf­hörer nutzen.

11

Mehr zum Thema

11 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • 7000Niko am 11.04.2023 um 13:25 Uhr
    Mehrere E m p f a n g s - Geräte gleichzeitig ?

    Schon klar, man kann mehrere Geräte "gleichzeitig" koppeln, sprich die sich dann aufgrund der Pairingparameter beim Einschalten finden.
    Was aber scheinbar nicht funktioniert, ist zwei Kopfhörer gleichzeitig zu versorgen.
    Beispiel: Ich verbinde den Bluetooth-Sender mit dem Smart-TV. Wollen 2 Personen gleichzeitig Fernsehen, koppelt sich der BT-Sender nur mit einem Kopfhörer gleichzeitig - nicht mit beiden. Einer hört dann über Kopfhörer, der andere über den FS direkt.
    Und dann kommt es noch auf die Bluetooth Version an, ob alles gut oder weniger gut klappt.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 05.07.2021 um 11:54 Uhr
    sehr alte HiFi-Anlage

    @Dusia: Hat die Anlage einen analogen Audio-Eingang? Darüber können alle Geräte im Test angeschlossen werden, mit Klinken- oder Cinchstecker. (Bu)

  • Dusia am 02.07.2021 um 20:28 Uhr
    sehr alte HI-Fi Anlage ohne USB-anschluss

    Ich habe eine sehr alte HI-Fi Anlage: Receiver, Plattenspieler, CD-Player, Kassetn-Deck alles ohne USB. Was kann ich tun?
    viele Grüße an alle
    Dusia

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 15.08.2019 um 16:57 Uhr
    Auch für Bluetooth-Kopfhörer?

    @Jürgen_B: Dafür braucht es Bluetooth-Sender, zwei sind im Testfeld vertreten. Es müssen natürlich die Ausgänge Ihrer Anlage und die Eingänge der Sender zueinander passen. (Bu)

  • Jürgen_B am 15.08.2019 um 09:09 Uhr
    Betrieb von Blutooth Kopfhörer auch möglich?

    Hallo,
    ist es mit einem der getesteten Adapter möglich, auch einen Bluetooth Kopfhörer zu betreiben? Konkret möchte ich mit meinen lärmreduzierenden Kopfhörer z.B. Bose oder Sony etc. am Receiver Musik hören (anstatt mit dem kabelgebunden Kopfhörer). Vielen Dank für die Auskunft. Grüßle Jürgen