Musik auf Stereo­anlage

So haben wir getestet

11

Musik auf Stereo­anlage Alle Testergebnisse für Bluetooth-Emp­fänger 08/2017

Im Test: 11 Bluetooth-Empfänger, 2 davon sind Kombigeräte, die sich auch als Sender einsetzen lassen. Eines der Kombigeräte hat einen einge­bauten Akku. Wir wählten die Produkte exemplarisch aus. Die Prüf­muster kauf­ten wir im März 2017 ein. Die Preise ermittelten wir im April 2017 über­regional im Handel.

Tonüber­tragung: 70 %

Jeden Bluetooth-Empfänger haben wir mit einem Smartphone und einer hoch­wertigen Stereo­anlage verbunden. Dafür nutzten wir den analogen und wenn vorhanden auch einen digitalen Anschluss des Empfängers. Zum Vergleich schlossen die Tester das Smartphone direkt über dessen Kopf­hörer­ausgang an die Anlage an. Drei geschulte Prüfer hörten auf der Anlage klassische Musik und Jazz vom Smartphone. Sie beur­teilten, inwieweit die Bluetooth-Über­tragung die Klangqualität beein­trächtigt. Zudem ermittelten sie unter anderem, bis zu welchem Abstand zwischen Smartphone und Bluetooth-Empfänger die Musik­wieder­gabe störungs­frei lief. In einem weiteren Test prüften wir den Tonversatz, also die Verzögerung beim Über­tragen von Audio­signalen über Bluetooth. Bei den beiden Kombigeräten untersuchten wir zusätzlich den Sende­betrieb, indem wir sie per Kabel an einen hoch­wertigen CD-Spieler anschlossen.

Hand­habung: 30 %

Ein Experte und drei geschulte Nutzer begut­achteten die mitgelieferten Gebrauchs­anleitungen und -informationen. Sie prüften unter anderem, ob eine Online-Anleitung existiert, wie einfach sie sich finden lässt und wie hilf­reich sie ist. Die Tester beur­teilten, wie leicht die Inbetrieb­nahme der Bluetooth-Empfänger klappte und wie reibungs­los sich unterschiedliche Smartphones erst­malig damit koppeln ließen. Den täglichen Gebrauch untersuchten sie, indem sie verschiedene Smartphones mit den Empfängern koppelten und diverse Musikstücke abspielten. Unter anderem bewerteten wir, wie leicht sich bereits gekoppelte Smartphones wieder mit den Empfängern verbanden. Bei den beiden Kombigeräten, die wahl­weise auch Signale senden, testeten wir bei der Inbetrieb­nahme und dem täglichen Gebrauch zudem die Sende­funk­tion.

Zusätzliche Prüfungen

Wir haben auch den Strom­verbrauch der Bluetooth-Empfänger kontrolliert. Bei allen Geräten ist die Leistungs­aufnahme in Betrieb und Standby gering. Darum fließt der Strom­verbrauch nicht in unsere Bewertung ein.

11

Mehr zum Thema

11 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

7000Niko am 11.04.2023 um 13:25 Uhr
Mehrere E m p f a n g s - Geräte gleichzeitig ?

Schon klar, man kann mehrere Geräte "gleichzeitig" koppeln, sprich die sich dann aufgrund der Pairingparameter beim Einschalten finden.
Was aber scheinbar nicht funktioniert, ist zwei Kopfhörer gleichzeitig zu versorgen.
Beispiel: Ich verbinde den Bluetooth-Sender mit dem Smart-TV. Wollen 2 Personen gleichzeitig Fernsehen, koppelt sich der BT-Sender nur mit einem Kopfhörer gleichzeitig - nicht mit beiden. Einer hört dann über Kopfhörer, der andere über den FS direkt.
Und dann kommt es noch auf die Bluetooth Version an, ob alles gut oder weniger gut klappt.

Profilbild Stiftung_Warentest am 05.07.2021 um 11:54 Uhr
sehr alte HiFi-Anlage

@Dusia: Hat die Anlage einen analogen Audio-Eingang? Darüber können alle Geräte im Test angeschlossen werden, mit Klinken- oder Cinchstecker. (Bu)

Dusia am 02.07.2021 um 20:28 Uhr
sehr alte HI-Fi Anlage ohne USB-anschluss

Ich habe eine sehr alte HI-Fi Anlage: Receiver, Plattenspieler, CD-Player, Kassetn-Deck alles ohne USB. Was kann ich tun?
viele Grüße an alle
Dusia

Profilbild Stiftung_Warentest am 15.08.2019 um 16:57 Uhr
Auch für Bluetooth-Kopfhörer?

@Jürgen_B: Dafür braucht es Bluetooth-Sender, zwei sind im Testfeld vertreten. Es müssen natürlich die Ausgänge Ihrer Anlage und die Eingänge der Sender zueinander passen. (Bu)

Jürgen_B am 15.08.2019 um 09:09 Uhr
Betrieb von Blutooth Kopfhörer auch möglich?

Hallo,
ist es mit einem der getesteten Adapter möglich, auch einen Bluetooth Kopfhörer zu betreiben? Konkret möchte ich mit meinen lärmreduzierenden Kopfhörer z.B. Bose oder Sony etc. am Receiver Musik hören (anstatt mit dem kabelgebunden Kopfhörer). Vielen Dank für die Auskunft. Grüßle Jürgen