
Lidl verkauft seit heute den Teppan-Yaki-Grill. Das ist ein elektrischer Grill, japanischer Bauart - praktisch für drinnen oder auch für Balkon und Terrasse. Preis: 24,99 Euro. Die glatte Grillfläche grillt Fleisch, Fisch und Gemüse ohne zusätzliches Fett. test.de probierte den Grill im Schnelltest aus.
Große Ähnlichkeit
Bereits vor zwei Jahren gab es einen vergleichbaren Teppan-Yaki-Tischgrill bei Aldi Süd. Das aktuelle Modell von Lidl hat eine fast identische Grillfläche. Der Thermostat kommt sogar aus der selben Fabrik wie sein Vorgänger und reagiert ähnlich. Nur optisch unterscheidet sich der Tischgrill von Lidl etwas. Gleich beim ersten Blick fällt auf, dass die silbernen Griffe eine andere Form haben und auch die vier Füße, auf denen der Grill steht, sind breiter.
Preis und Leistung top
Wegen der Bauähnlichkeit hat test.de den Grill nicht einem vollständigen Neutest unterzogen. Die damaligen Testergebnisse sollten auch für das Lidl-Gerät gelten. Und diese Ergebnisse konnten sich seinerzeit sehen lassen: Preis-Leistungs-Verhältnis top. Das Gerät heizt schnell auf und gart das Grillgut gleichmäßig und in kurzer Zeit. Die Antihaftbeschichtung ist haltbar und blättert selbst bei Kratzern nicht gleich ab. Nachteil: Keine Grillstreifen auf dem Fleisch und auch die Reinigung ist wegen der Größe etwas umständlich. Dafür passen gleich sieben Putenschnitzel auf einmal auf die Grillfläche. Alle Details finden Sie im Schnelltest Tischgrill von Aldi Süd.
-
- Die Stiftung Warentest hat zwölf elektrische Raclettes mit Tischgrill getestet, unter anderem von Rommelsbacher, Stöckli und Severin (Preise: 40 bis 380 Euro). Alle...
-
- Von Kamin bis Holzwolle – die Auswahl der Grillanzünder ist riesig. Mit unseren Tipps heizen Sie schnell, sauber und sicher an. Plus: Kostenloser Test von 28 Anzündern.
-
- Der Gasgrill-Test der Stiftung Warentest zeigt: Grillen können alle, doch viele geben Schadstoffe ab, sind unsicher oder rosten. Gute gibts aber auch – sogar günstige.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.