Der Nachbau von Blitzern ist nicht erlaubt. Das erfuhr jetzt ein Anwohner der Komturstraße im sächsischen Zittau (Sachsen), einer Tempo-30-Zone. Aus Ärger über Autofahrer, die mit 70 oder 80 Stundenkilometern durch die Straße brettern, bastelte der Mann eine Blitzer-Attrappe und stellte sie in seinem Garten auf. Das falsche Tempomessgerät soll tatsächlich einige Autofahrer von der Raserei abgehalten haben, einer jedoch erkannte die Attrappe und meldete sie der Polizei. Der anonyme Autofahrer behauptete außerdem bei der Anzeige, dass es wegen des falschen Blitzers um ein Haar zu einem Auffahrunfall gekommen sei.
Der Blitzer-Bastler erhielt einen Strafbefehl wegen Amtsmissbrauchs und wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Dagegen wehrte er sich vor Gericht. Da niemand zu Schaden gekommen war und der Mann nach Einschätzung des Gerichts keine kriminelle Energie zeigt, wurde das Verfahren eingestellt. Der Bastler muss jedoch die Kosten des Verfahrens zahlen.