Telsenio bietet mit Vodafone den Telefontarif Telsenio 60 plus an. Der Tarif entspricht der Vodafone Zuhause Festnetz-Flatrate, Telsenio wendet sich aber speziell an Senioren und wirbt mit einer Betreuung in Vodafone-Filialen und über eine Hotline.
Angebot
Mit 9,95 Euro im Monat sind alle Gespräche ins deutsche Festnetz bezahlt. Anrufe aufs Handy kosten 25 Cent, Auslandsgespräche mindestens 13 Cent pro Minute. Der Anschluss kostet einmalig 24,95 Euro.
Vorteil
Der Preis fürs Telefonieren ins Festnetz ist gut. Es fällt – anders als zum Beispiel bei der Telekom – keine monatliche Grundgebühr an.
Nachteil
Der Anschluss läuft über das Mobilfunknetz D2, das nicht überall verfügbar ist. Anrufe auf Handys und ins Ausland sind teurer als bei anderen Anbietern. Billigvorwahlen können gar nicht genutzt werden. Der Kunde muss sich für mindestens zwei Jahre binden.
Finanztest-Kommentar
Das Angebot ist günstig, wenn man nur ins deutsche Festnetz telefoniert. Ansonsten wird es schnell teuer. Wer die Hilfe in einer Filiale nutzen will, sollte eine in der Nähe haben. In Bundesländern wie Hamburg, Thüringen oder Bayern gibt es nur bis zu fünf Filialen für Telsenio-Kunden. Die kostenlose Vodafone-Hotline ist wenig seniorenfreundlich.
-
- Auf der Suche nach einem neuen Smartphone haben Kunden die Wahl: Das Handy im Handel kaufen, sofort bezahlen und falls nötig – anderswo – einen Tarif buchen. Oder: Beim...
-
- Kaum jemand möchte im Urlaub auf sein Smartphone verzichten. Doch außerhalb der EU kann Mobilfunk enorme Kosten verursachen. Wer den falschen Anbieter wählt, zahlt...
-
- Die Mobilfunknummer gehört dem Kunden. Nach dem Telekommunikationsgesetz hat er einen Rechtsanspruch auf Mitnahme der Nummer inklusive Vorwahl beim Anbieterwechsel....
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Der Preis ist wirklich gut, aber ...
nach meiner Erfahrung ist eine gute D2-Empfangsqualität unbedingt erforderlich - in Blankenburg (Harz) haben wir schlechte Erfahrungen damit gemacht.
Insgesamt sehe ich den Tarif als "Mogelpackung", denn
- die Festnetz zu Hause Flat wird schon seit einiger Zeit von Vodafon angeboten
- für Senioren 60plus ist das Paket wegen des notwendigen Anschlusses der RL500-Box (SIM-Karte einlegen, Antenne anschrauben, Telefon anschließen) nicht wirklich zu empfehlen
Die Beratung und Information zu den Konsquenzen des Telefonierens über Mobilfunk ist mangelhaft!
- keine Aussage zur Lokalisierbarkeit von Notrufen
- keine Funktion bei Stromausfall (beim analogen Telekom-Anschluß geht's auch ohne Strom)
- es wird nicht die Festnetz- sondern die Mobilfunk-Rufnummer an den angerufenen übermittelt (mal ehrlich - wer ruft da schon zurück?)
Insgesamt bleibt am Ende ausser des Preises nicht viel positives!
Kommentar vom Administrator gelöscht.
Kommentar vom Administrator gelöscht.