Telezoom |
|
Produkt |
Panasonic |
Bezeichnung |
Lumix G |
Objektivtyp |
Telezoom |
Preis |
1 700 Euro |
Anschluss |
Micro-FourThirds-Bajonett |
Bildwinkel |
3,1 – 12 Grad |
Brennweite |
100-400 mm |
Lichtstärke |
f/4.0 (Anfangsbrennweite) – F6.3 (Endbrennweite) |
Kleinste Blende |
f/22 |
Blendenaufbau |
9 Lamellen |
Kürzeste Entfernung |
Full: 1,3 m bis unendlich, |
Abbildungsmaßstab |
max. 0.25x |
Objektivkonstruktion |
20 Elemente in 13 Gruppen |
Bildstabilisator |
Power O.I.S. |
Filterdurchmesser |
72 mm |
Abmessungen |
Durchmesser: 8,3 cm, Länge: 17,2 cm |
Gewicht |
ca. 985 g |
Standard-Zubehör |
Frontdeckel, Rückdeckel, Streulichtblende, |
Legende
ED = extra-niedrige Farbstreuung zur Reduktion von Farbfehlern (extra-low dispersion).
UED = ultra-extra-niedrige Farbstreuung zur Reduktion von Farbfehlern (ultra extra-low dispersion).
ASPH = asphärisch (aspheric). Das heißt: unregelmäßige von der Kugel abweichende Linsenoberflächenform zur Reduktion von Unschärfen.
-
- Mit dem Kamera-Test der Stiftung Warentest finden Fotobegeisterte und Vlogger die beste Kamera für ihre Zwecke – von der kleinen Digitalkamera bis zur Systemkamera.
-
- Als kleinste und leichteste spiegellose Vollformatkamera der Welt bewirbt Sigma seine Systemkamera fp. Im Schnelltest gibt sie ein eher zwiespältiges Bild ab. Ihr...
-
- Für weniger als 300 Euro bietet der chinesische Anbieter Venus Optics ein Fischauge-Objektiv mit extrem großem Blickwinkel. Zum Start war das Objektiv nur für...