- Qualität. Im Test liefern die Teleshops bestenfalls Massenware. Manchmal auch teuren Schrott. Im Einzelhandel und in Onlineshops haben Sie mehr Auswahl und können die Produkte besser vergleichen.
- Schnäppchen. Erwarten Sie im Teleshop keine Schnäppchen, sonst werden Sie schnell enttäuscht. Einzelhandel und Onlineshops bieten oft bessere und billigere Produkte an.
- Versandkosten. Der Einkauf im Teleshop ist natürlich bequem. Kalkulieren Sie aber die Versandkosten mit ein. Kleine Artikel werden dadurch unsinnig teuer.
- Obskure Produkte. Einige Teleshops verkaufen auch obskure Produkte wie Wunderreiniger, Geruchsfänger und Schlankheitspillen. Ihr Nutzen ist zweifelhaft.
- Rückgabe. In puncto Service sind die großen Shoppingkanäle QVC, HSE24 oder RTL Shop ohne Tadel. Schicken Sie die Ware kostenfrei zurück, wenn Ihnen etwas nicht gefällt. Die Anbieter erstatten den Kaufpreis.
- Verlust. Geht die Ware bei der Rücksendung verloren, trägt der Anbieter den Schaden. Er haftet auch für Schäden beim Transport.
- Per Rechnung zahlen. Zahlen Sie möglichst per Rechnung oder per Bankeinzug. Vorkasse ist keine gute Wahl. Die Zahlung per Nachnahme ist teurer.
-
- Handlich mit Akku oder ausdauernd mit Kabel? Wir bieten Testergebnisse, Preise und Ausstattung für 125 Staubsauger. Hier finden Sie Ihren Testsieger!
-
- Klein, kompakt, per App vernetzt − seit Herbst 2016 verkauft die britische Firma Dyson ihren Saugroboter Dyson 360 Eye in Deutschland. Rund 1 000 Euro kostet der emsige...
-
- Was belastet Haushaltskasse und Umwelt mehr – Reparieren oder Wegwerfen? Und wann ist es sinnvoll, kaputte Haushaltsgeräte reparieren zu lassen? Das hat die Stiftung...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Gut ist, ausprobieren /zurückschicken
Aber ich kritisiere... Privatgespräche sind eine Respektlosigkeit gegenüber dem Kunden, egal in welchem Bereich. Immer wieder Oberlehrerhafte Belehrungen Respektlos.
Es ist so nervig, wenn sich die Moderatorinnen unbedingt selbst präsentieren müssen gibt es andere Möglichkeiten. Es wird dem Präsentator ins Wort gefallen um sich selber darzustellen.
Wer gerne Farben und Mengen ansagt sollte dort anfangen, der hat es ins TV geschafft. Kunden sind potentielle Käufer die sehr wohl wissen was sie wollen und auch einschätzen können.
Es verroht das gesamte Kommunikationssystem.
Die Produkte sind tatsächlich für weniger Geld und qualitativ hochwertiger im stationären Handel nicht zu haben Aber die Artikel welche angeboten werden sind meistens no name Produkte oder Auslaufmodelle oder für die Klientel (altbackene Mode) zu teuer.Nur… wem es gefällt dem kann hier geholfen werden.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Bitte äußern Sie Ihre Kritik sachlich
Im Gegensatz zu dem eingesetzten Artikel im Jahre 2007 hat sich der Service scheinbar total verschlechtert. Ich erhielt heute von HSE 24 ein Schreiben wie folgt :"Zu unserem großen Bedauern mussten wir feststellen, dass Ihnen unser Produktangebot nicht gefällt: mehr als 60 % Ihrer letzten Bestellungen haben Sie zurückgesendet. Dadurch entstehen uns erhebliche Kosten z.B. durch Versand und Retourenkontrolle. Diese Kosten gefährden unser gutes Preis-Leistungsverhältnis nachhaltig. Aus Fairness gegenüber anderen Kunden können wir Sie daher leider nicht mehr weiter beliefern."
Also keine Rede mehr von garantierten Rücksendungen ohne "Wenn und Aber".