Die Testergebnisse finden Sie im PDF.
-
- Testergebnisse, Preise und Ausstattung für 122 Staubsauger: Mit dem Staubsauger-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihren Testsieger.
-
- Seit März 2021 gilt ein strengeres Energielabel für Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Fernseher. Die Klassen A+ bis A+++ verschwinden. Wir klären auf.
-
- Akku-Staubsauger sind handlich, aber ihr Lithium-Akku ist nicht ohne Risiko. Diese Erfahrung macht nun auch Aldi Süd – und ruft das Gerät Easy Home zurück.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Gut ist, ausprobieren /zurückschicken
Aber ich kritisiere... Privatgespräche sind eine Respektlosigkeit gegenüber dem Kunden, egal in welchem Bereich. Immer wieder Oberlehrerhafte Belehrungen Respektlos.
Es ist so nervig, wenn sich die Moderatorinnen unbedingt selbst präsentieren müssen gibt es andere Möglichkeiten. Es wird dem Präsentator ins Wort gefallen um sich selber darzustellen.
Wer gerne Farben und Mengen ansagt sollte dort anfangen, der hat es ins TV geschafft. Kunden sind potentielle Käufer die sehr wohl wissen was sie wollen und auch einschätzen können.
Es verroht das gesamte Kommunikationssystem.
Die Produkte sind tatsächlich für weniger Geld und qualitativ hochwertiger im stationären Handel nicht zu haben Aber die Artikel welche angeboten werden sind meistens no name Produkte oder Auslaufmodelle oder für die Klientel (altbackene Mode) zu teuer.Nur… wem es gefällt dem kann hier geholfen werden.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Bitte äußern Sie Ihre Kritik sachlich
Im Gegensatz zu dem eingesetzten Artikel im Jahre 2007 hat sich der Service scheinbar total verschlechtert. Ich erhielt heute von HSE 24 ein Schreiben wie folgt :"Zu unserem großen Bedauern mussten wir feststellen, dass Ihnen unser Produktangebot nicht gefällt: mehr als 60 % Ihrer letzten Bestellungen haben Sie zurückgesendet. Dadurch entstehen uns erhebliche Kosten z.B. durch Versand und Retourenkontrolle. Diese Kosten gefährden unser gutes Preis-Leistungsverhältnis nachhaltig. Aus Fairness gegenüber anderen Kunden können wir Sie daher leider nicht mehr weiter beliefern."
Also keine Rede mehr von garantierten Rücksendungen ohne "Wenn und Aber".