Zu hohe Rechnung: So können Sie sich wehren
Einzelgesprächsnachweis: Wer noch keinen Einzelnachweis bekommt, sollte dies unbedingt beantragen. Er ist die Voraussetzung, um Fehler zu finden. Jedes Telefonunternehmen muss ihn gratis bereitstellen.
Erste Schritte: Falls Sie Ungereimtheiten in der Telefonrechnung entdecken:
- Sofort schriftlich Einspruch erheben, am besten per Einschreiben.
- Kunden- und Telefonnummer nennen, dazu Rechnungsnummer und -datum sowie Abrechnungszeitraum.
- Geben Sie an, welchem Rechnungsposten Sie widersprechen und warum.
- Rechnungskopie beilegen, strittige Verbindungen und Beträge markieren.
- Frist setzen, 14 Tage sollten reichen.
- Falls der Rechnungsbetrag vom Konto abgebucht wird, teilen Sie mit, dass Sie nur unter Vorbehalt zahlen.
Rückbuchen: Ist die Rechnung weit höher als sonst, ist es sinnvoll, den Betrag rückbuchen zu lassen. Überweisen Sie anschließend den unstrittigen Teil der Rechnung, denn berechtigte Beträge müssen bezahlt werden. Die Mehrwertsteuer nicht vergessen. Als „Verwendungszweck“ die Rechnungsnummer angeben und den strittigen Rechnungsteil. Anschlusssperre droht erst, wenn Sie mit 75 Euro in Verzug sind.
Beweispflicht: Grundsätzlich gilt: Nicht der Kunde steht in der Beweispflicht, sondern das Unternehmen. Es muss mit einer technischen Überprüfung gemäß Paragraf 16 Telekommunikationsgesetz nachweisen, dass die Rechnung korrekt ist. Für den Kunden ist das kostenfrei. Vor Gericht gilt das technische Prüfprotokoll als „Beweis des ersten Anscheins“ – als vorläufiger Beweis. Den kann der Kunde aber erschüttern, zum Beispiel wenn er zum fraglichen Zeitpunkt im Urlaub war. Oder wenn es Indizien gibt, dass am Verteilerkasten manipuliert wurde. Wird der strittige Betrag nicht vom Netzbetreiber – meist Telekom – verlangt, sondern von einem Fremdanbieter, sollten Sie den Widerspruch auch dorthin schicken. Kommt keine Einigung zustande, können Sie bei der Regulierungsbehörde ein Schlichtungsverfahren beantragen.
Tipp: Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet eine Hotline für Fragen rund um die Telefonrechnung: 0 180 5/00 52 70 (12 Cent je Minute), dienstags 9 bis 13 Uhr.