Unser Rat
Finanzcheck. Sie wollen Stunden reduzieren? Dann verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Einnahmen und Ausgaben. So können Sie planen, wie viel zusätzliche Freizeit Sie sich wie lange leisten können. Mithilfe von Abgabenrechnern, die zum Beispiel viele Krankenkassen im Internet anbieten, können Sie selbst ausrechnen, was Ihnen netto vom Brutto bleibt.
Elternzeit. Loten Sie bei Ihrem Arbeitgeber – bevor Sie in Elternzeit gehen – die Bedingungen für Ihre Rückkehr aus. Beachten Sie, dass Sie nach derzeitiger Gesetzeslage unter Umständen keinen Anspruch haben, dass die Teilzeit nach der Elternzeit befristet wird. Es kann später schwierig werden, zur Vollzeitstelle zurückzukehren.
Altersteilzeit. Wenn Sie als älterer Arbeitnehmer einen sanfteren Übergang in den Ruhestand wünschen, können „Altersteilzeit“ oder eine Teilrente eine Lösung sein (Test Früher in Rente: So bleibt Ihnen mehr Geld, Finanztest 7/2016). Auch wenn Altersteilzeit nicht mehr von der Arbeitsagentur finanziell gefördert wird, ist sie noch in vielen Branchen und Betrieben möglich. Informieren Sie sich, zum Beispiel bei Personalstelle oder Betriebsrat.