Kleine Sortenkunde
Anders als Tee im Beutel wird loser Tee meist mit Angabe der Sorte verkauft. Bei den Produkten im Test ist sie im Namen erkennbar. Diese drei Sorten sind vertreten:
Sencha. Am meisten getrunkene und produzierte Sorte Japans. Kommt auch aus China. Die Blätter werden gepresst, sehen aus wie Gras.

© Stiftung Warentest
Chun Mee. Chinesische Grünteesorte. Chun Mee heißt zu deutsch „wertvolle Augenbraue“, weil seine Blätter gerollt und gebogen sind wie Brauen.

© Stiftung Warentest
Gunpowder. Bekanntester grüner Tee aus China. Sein Name bedeutet übersetzt Schießpulver. Der Tee besteht aus zu Kügelchen gerollten Teeblättern.

© Stiftung Warentest
Lesen Sie auf der nächsten Seite:So haben wir getestet