
Aldi Süd verkauft diese Woche Taschenfederkernmatratzen. Für 139 Euro. Das ist sehr günstig. Die gleichen Matratzen gab es vor drei Wochen bereits bei Aldi Nord. test.de zeigt die Ergebnisse.
Zwei Namen für eine Matratze
Aldi Nord verkaufte die Matratze unter dem Namen Novitesse. Bei Aldi Süd heißt sie Dormia. Laut Hersteller, der Firma Lück, sind beide Matratzen baugleich. Einziger Unterschied: Bei den Matratzen von Aldi Süd ist der Name Dormia in den Bezug eingewebt. Bei Aldi Nord ist der Bezug neutral.
Kein Probeliegen
Genauso wie bei Aldi Nord steht die Matratze auch im Süden als handliche Rolle in den Filialen. Eng zusammengerollt und in Folie verschweißt. So passt sie wenigstens in den Kofferraum. Probeliegen fällt jedoch flach. Zuhause muss sie sich erst zwei bis drei Tage entfalten.
Saubere Matratze
Beim Auspacken riecht die Matratze süßlich-stechend. Giftig ist der Geruch jedoch nicht. Die Matratze von Aldi ist sauber. Auch leicht flüchtige Verbindungen wie Lösemittel und Formaldehyd entweichen der Matratze nur in sehr geringen Konzentrationen. Der Geruch verfliegt nach einigen Tagen. Kräftiges Lüften hilft.
Mit den Jahren weicher
Die Matratze von Aldi ist gut verarbeitet. Vor allem für diesen Preis. Die Dauerprüfung mit der 140-Kilo-Walze zeigt aber auch Schwächen. 60 000 Mal rollte die Walze über die anfangs harte Matratze. Das simuliert die Abnutzung innerhalb von zehn Jahren. Nach der Dauerprüfung war die Matratze spürbar weicher. Ihre Liegeeigenschaften ändern sich also über die Jahre.
Für erholsamen Schlaf
Die Liegeeigenschaften der Matratze sind gut. Die Matratze eignet sich sowohl für Seiten- als auch Rückenschläfer. Die einzelnen Tonnenfedern stützen den Körper gut ab und reagieren sehr punktelastisch. Auch auf einem verstellbaren Lattenrost macht die Matratze eine gute Figur. Aufgrund der geringen Höhe schmiegt sie sich an den Lattenrost an. Nachteil: Schwere Personen spüren beim Sitzen den Lattenrost.
Guter Bezug
Der Bezug lässt sich abnehmen und bei 40 Grad waschen. Positiv: Ein Reißverschluss an allen vier Seiten teilt den Bezug. So passt er auch in kleine Waschmaschinen. Weniger handlich ist jedoch das Gewicht. Mit 19,3 Kilogramm ist die Matratzen vergleichsweise schwer. Immerhin: Vier Griffe helfen beim Wenden.
-
- Der Matratzen-Test liefert Bewertungen für mehr als 250 Schaumstoff-, Latex-, Federkern- und Boxspringmatratzen – darunter auch Modelle, die alle Körpertypen gut betten.
-
- Gemütlich, warm, atmungsaktiv: Daunendecken versprechen ein besonderes Schlaferlebnis. Im Test Daunendecken der Stiftung Warentest mussten zehn Bettdecken (Preise...
-
- Immer wieder fallen Kindermatratzen im Test in der Sicherheitsprüfung durch. Die Unterlagen sollen gut abstützen, zu weiche Matratzen können für Babys gefährlich werden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Arist0cat: Unser Hinweis auf die Produktgleichheit zu der Badenia Trendline BT195 bezieht sich auf die beiden Federkernmatratzen von Aldi getestet im Jahr 2011, die das gleiche test-Qualitätsurteil erhalten haben wie die genannte Badenia-Matratze. Eine Übersicht der Testergebnisse und Details zu den Matratzen finden Sie im Produktfinder Matratzen. (spl)
Wenn die Matratze Badenia Trendline BT195 die gleiche Matratze ist, warum schneidet diese dann in Ihrem Matratzenvergleich wesentlich schlechter ab?
Nach über 4 Jahren sind wir immer noch sehr zufrieden und würden diese Matratze wieder kaufen.
Beim Auspacken der Matratze wurde nur ein leichter, nicht unangenehmer Geruch festgestellt, der nach einem Tag Lüften nicht mehr vorhanden war. Die Liegeeigenschaft ist nach unserem Empfinden sehr hart und gewöhnungsbedürftig aber auch gewollt.Wir sind bisher zufrieden.