Tai Chi

Yoga: Der indische Weg

0

Die Bewegungen. Im Gegen­satz zum Tai Chi sind die Positionen beim Yoga deutlich extremer: zum Beispiel beim Schulter- oder Kopf­stand oder den Vor- und Rück­beugen. Viele Übungen fordern ein beacht­liches Maß an Beweglich­keit. Das ist beim Tai Chi nicht der Fall.

Der Nutzen. Yoga ist eine mehrere tausend Jahre alte indische Lebens­philosophie, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll. Diese Einheit erreicht der Schüler, indem er verschiedene Körperhaltungen (Asanas) mit Atem- und Entspannungs­techniken, Meditation, positivem Denken und einer gesunden Ernährung verbindet. Letzt­lich soll auch Yoga vor Krankheiten schützen, indem es die Lebens­energie zum Fließen bringt. Diese Energie heißt beim Yoga nicht Qi, sondern Prana.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.