So funktioniert die Einlagensicherung für Anleger in Deutschland
Die gesetzliche Einlagensicherung in der gesamten Europäischen Union (EU) beträgt 100 000 Euro pro Anleger und Bank. Besonderheiten gelten wegen der Wechselkursschwankungen für einige Banken in Großbritannien und Schweden. Viele auf dem deutschen Markt tätige Kreditinstitute garantieren weit höhere Beträge über zusätzliche Sicherungssysteme.
Die Stiftung Warentest empfiehlt derzeit nur Banken aus EU-Ländern mit Topbewertungen aller drei großen Ratingagenturen Fitch, Moody´s und Standard & Poor´s. Gleiches gilt auch für Länder des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR), wenn sie über eigene Sicherungseinrichtungen mindestens 100 000 Euro absichern. In der Tabelle werden alle Länder aufgeführt, die diese Topbewertung haben sowie die dort ansässigen Banken. Die Tabelle nennt die zuständigen Sicherungseinrichtungen sowie die empfohlenen Höchstgrenzen pro Anleger und Bank. Weitere Informationen über die Einlagensicherung in Deutschland finden Sie unter einlagensicherung.de.
Hauptsitz der Bank | Banken oder Bankengruppe | Zuständige Sicherungssysteme | Höhe der gesetzlichen Einlagensicherung | Weitergehende Einlagensicherung1 | Empfohlene Höchstgrenze pro Anleger |
Hauptsitz der Bank | Banken oder Bankengruppe | Zuständige Sicherungssysteme | Höhe der gesetzlichen Einlagensicherung | Weitergehende Einlagensicherung1 | Empfohlene Höchstgrenze pro Anleger |
Belgien (B) | CKV, KBC Bank | Belgische Einlagensicherung | 100 000 | Keine | 100 000 |
Deutschland (D) | Privatbanken: | Kombination: | 100 000 | Pro Anleger bis zu 20 Prozent des haftenden Eigenkapitals der Bank, mindestens 1 Million Euro2 | Mindestens 1 Million2. |
akf bank, Bank of Scotland3, Deutsche Handelsbank, Eurocity Bank, Fidor Bank, flatex Bank, HKB Bank, KT Bank, Privatbank 1891, PSA Direktbank, Raisin Bank (ex MHB Bank), Solarisbank, SWK Bank, Umweltbank, Varengold Bank | Nur EdB Entschädigungseinrichtung deutscher Banken edb-banken.de | 100 000 | Keine | 100 000 | |
Öffentliche Banken: | Kombination: | 100 000 | 100 Prozent der Einlage | Keine Beschränkung | |
Alle Sparkassen | Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe im DSGV Deutscher Sparkassen- und Giroverband dsgv.de | Die gesetzliche Einlagensicherung bis 100 000 Euro ist Bestandteil eines Instituts-Sicherungssystems. | 100 Prozent der Einlage | Keine Beschränkung | |
Alle Volks- und Raiffeisenbanken | BVR Institutssicherung und Sicherungseinrichtung des BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken bvr-institutssicherung.de | Die gesetzliche Einlagensicherung bis 100 000 Euro ist Bestandteil eines Instituts-Sicherungssystems. | 100 Prozent der Einlage | Keine Beschränkung | |
Private Bausparkassen: | Seit 1. März 2017 nur noch EdB Entschädigungseinrichtung deutscher Banken edb-banken.de | 100 000 | Keine | 100 000 | |
Lebensversicherer: | Sicherungseinrichtung deutscher Lebensversicherer „Protektor“ protektor-ag.de | - | Unbegrenzt4 | Keine Beschränkung | |
Frankreich (F) | Consorsbank | Kombination: | 100 000 | Pro Anleger bis zu 20 Prozent des haftenden Eigenkapitals der Bank2 | 120 Millionen |
Banque Wormser, BGFIBank Europe, Crédit Agricole Consumer Finance, Ditto Bank, My Money Bank, My Partner Bank (ex BESV), Oney Bank, Opel Bank, Renault Bank Direkt, Union de Banques Arabes et Françaises, Younited Credit | Französische Einlagensicherung garantiedesdepots.fr | 100 000 | Keine | 100 000 | |
Großbritannien (GB) | ICICI Bank | Kombination: | 85 000 Britische Pfund | Pro Anleger bis zu 20 Prozent des haftenden Eigenkapitals der Bank2 | 15 Millionen |
Atom Bank, Bank & Clients, Close Brothers, FirstSave Euro, Wyelands Bank | Britische Einlagensicherung fscs.org.uk | 85 000 Britische Pfund | Keine | 85 000 Britische Pfund umgerechnet in Euro5 | |
Irland (IRL) | Barclays Bank6 | Kombination: | 100 000 | Pro Anleger bis zu 20 Prozent des haftenden Eigenkapitals der Bank2 | 160 Millionen |
Luxemburg (L) | Advanzia Bank, Bank GPB International, East West Direkt, Riverbank | Luxemburgische Einlagensicherung fgdl.lu | 100 000 | Keine | 100 000 |
Niederlande (NL) | Moneyou | Kombination: | 100 000 | 250 0007 | 250 000 |
Amsterdam Trade Bank, Credit Europe Bank, DHB Bank, DLL, Garantibank, Leaseplan Bank, NIBC Direct, RaboDirect, Triodos Bank, Yapi Kredi Bank | Niederländische Einlagensicherung dnb.nl | 100 000 | Keine | 100 000 | |
Norwegen (N) | BN Bank, BRAbank (ex Monobank) Komplett Bank | Norwegische Einlagensicherung bankenessikringsfond.no | 100 000 für Einlagen ab 1. Januar 20198 | Keine | 100 0008 |
Österreich (A) | Addiko Bank, Anglo Austrian Bank (ex Meinl Bank), Austrian Anadi Bank, Autobank, Denizbank, Euram Bank, Kommunalkredit Invest, Sberbank Direct, Vakifbank | Österreichische Einlagensicherung einlagensicherung.at | 100 000 | Keine | 100 000 |
Schweden (S) | Ikano Bank | Schwedische Einlagensicherung riksgalden.se | 100 000 | Keine | 100 000 |
Aros Kapital, Avida Finans, Collector Bank, Hoist Finance, Klarna, Nordax Bank, Nordiska, Resurs Bank, TF Bank | 950 000 Schwedische Kronen | Keine | 950 000 Schwedische Kronen, umgerechnet in Euro5 |
Stand: 6. Dezember 2019
– = Entfällt.
- 1 Die Einlagensicherung gilt für Guthaben auf dem Girokonto und dem Kreditkartenkonto, für Tagesgeld, Festgeld sowie Sparbriefe und Sparkonten, bei Bausparkassen auch für Bausparguthaben.
- 2 Die Sicherungsgrenze wird im Januar 2020 auf 15 Prozent, mindestens 750.000 Euro und Anfang 2025 auf 8,75 Prozent gesenkt.
- 3 Die Bank of Scotland wechselte am 25. März 2019 von der britischen Einlagensicherung in die deutsche Entschädigungseinrichtung. Sie ist nicht mehr Mitglied im Einlagensicherungsfonds des BdB.
- 4 Restrisiko bis zu fünf Prozent der vertraglich garantierten Leistungen für den Fall, dass in der Sicherungseinrichtung nicht genügend Geld ist.
- 5 Entspricht wegen des schwankenden Wechselkurses aktuell einem Gegenwert von deutlich unter 100 000 Euro.
- 6 Irland hat keine Bestnoten für die Wirtschaftskraft. Die Barclays Bank bleibt trotzdem empfehlenswert, weil sie zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des BdB ist.
- 7 Begrenzt für Banken, die neu im Sicherungsfonds des BdB sind. Diese Begrenzung gilt für die ersten drei Jahre der Mitgliedschaft.
- 8 Für Anlagen vor dem 1. Januar 2019 gilt weiterhin eine Einlagensicherungsgrenze von 2 Millionen Norwegischen Kronen. Dies entspricht einem Gegenwert von rund 200 000 Euro.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur rund 6 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.