Anleger finden bei der Zinsplattform Zinspilot neue Topangebote für Tagesgeld und kurzfristiges Festgeld. Sie stammen von der französischen Oney Bank. Die Experten von Finanztest haben sich die Bedingungen angesehen.
Spitzenzins aus Frankreich
Zinspilot.de bietet Zugang zu einer neuen Bank mit attraktiven Startkonditionen. Die Oney Bank aus Frankreich macht derzeit ein Angebot für Tagesgeld und dreimonatiges Festgeld und zahlt hier 1,22 Prozent Zinsen. Für Festgeld mit 12 Monaten Laufzeit gibt es bei der Oney Bank 1,33 Prozent. Damit ist sie in unseren Produktfindern bei Tagesgeld und Dreimonatsfestgeld zurzeit ganz oben. Die Mindestanlage beträgt jeweils nur 1 Euro, die Obergrenze für die Summe aller Anlagen liegt bei 100 000 Euro.
Zum Produktfinder Festgeld auf test.de
Zum Produktfinder Tagesgeld auf test.de
Vertrauenswürdige Einlagensicherung
Die Oney Bank unterliegt der vertrauenswürdigen französischen Einlagensicherung. Sie garantiert Beträge bis 100 000 Euro pro Person.
Ein- und Auszahlung nur zweimal im Monat möglich
Anleger sollten aber beachten, dass es bei Zinspilot für alle Anlagen nur zwei Anlagetermine pro Monat gibt. Die Einbuchung erfolgt jeweils am 1. und 15. Tag eines Monats oder dem folgenden Bankarbeitstag. Auch für die Auszahlung von Tagesgeld gibt es nur diese beiden Termine. Anleger müssen im ungünstigsten Fall fast 14 Tage warten, ehe sie an ihr Geld kommen. Dafür schreibt Zinspilot die Tagesgeldzinsen alle zwei Wochen gut und bietet Anlegern dadurch einen höheren Zinseszins als andere Anbieter.
Tipp: Der Tagesgeldzins ist variabel und kann jederzeit verändert werden. Wer sich eine attraktive Verzinsung für kurze Zeit sichern möchte, schließt das Dreimonatsgeld der Oney Bank ab.
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nachrichten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglichkeit, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen.
-
- Der Tagesgeldkonto-Vergleich enthält 53 Angebote und wird laufend aktualisiert: Wo Sie die besten Zinsen bekommen und wie Sie sicher...
-
- Am 31. Januar 2020 ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgeschieden. Ob Reisen, Studium, Geldanlage oder Rente: test.de sagt, welche Folgen das für EU-Bürger hat.
-
- Minuszinsen ärgern Anleger. Doch genügend Banken bieten für Guthaben ein kleines Zinsplus. Zudem zeichnet sich eine Wende zugunsten der Verbraucher ab.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@JonaS95: Ja, das ist die Idee der Zinsportale. Sie nehmen einmal am Identifikationsverfahen teil und erhalten über die Plattform den Zugang zu den Zinsangeboten mehrerer Banken. (maa)
Ist bei der Tagesgeldanlage über Zinspilot nur eine einmalige Identifikation erforderlich?
Ich bitte um eine eindeutige Antwort.
Danke!
@HorstL: Wir haben bei Zinspilot noch einmal nachgehakt und gefragt, ob ein einmaliger Identitätsnachweis auchreicht. Zinspilot hat uns bestätigt, dass für Anlagen bei der Oney Bank keine weiteren Dokumente einzureichen sind. Die Oney Bank benötigt in Frankreich auch keine Ausweiskopie des Anlegers. Eine separate Anmeldung des Anlegers bei der Oney ist nicht erforderlich. Die Sutor Bank legt das Geld für den Anleger als Treuhänder an und übermittelt der Anlagebank automatisch die Daten, die diese für Reportingzwecke bzgl. Einlagensicherung und Aufsicht benötigt.
Als Anlagevoraussetzung bei der Oney Bank werden ausschließlich die Informationen vom Anleger benötigt, die in den Produktinformationen aufgeführt sind:
a) gültigen Ausweisdaten (Ausweistyp, Ausweisnummer, Ausstellungs- und Gültigkeitsdatum, ausstellende Behörde)
b) deutschen Steueridentifikationsnummer (TIN)
(maa)
Zitat: "Die Kunden müssen nur einmal ihre Identität nachweisen und können dann alle Angebote des Zinsportals nutzen."
Tja, ist leider nicht der Fall :-( ...
Ich habe mich jetzt einmal angemeldet, da das ganze doch sehr interessant klang. Die Angebote sehen auch gut aus und der Anmeldeprozess verlief schnell und einfach.
Dass man bei den Anlagen über Zinspilot in der Regel nur zwei Anlagetermine im Monat hat, war bekannt. Weniger bekannt und für mich jetzt total überraschend ist, dass ich mich jetzt z.B. bei der beworbenen Oney-Bank vor der Anlage NOCH EINMAL separat ausweisen bzw. legitimieren soll. Dazu müsste - wenn ich das richtig gelesen habe - eine Kopie meines Ausweises dorthin übersandt werden.
Diese separate und zusätzliche Legitimation wird offenbar auch bei anderen Häusern gefordert.
Tut mir leid, ich habe mich gerade deshalb bei Zinspilot angemeldet, um mir genau solch umständliche Abläufe zu ersparen. Wenn ich mich jetzt bei den anderen Kreditinstituten noch einmal legitimieren muss, dann habe ich hier nicht viel gespart.
Und den BPA einscannen und - noch dazu ins Ausland - schicken? Sorry, das ist ein NO-GO!